Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Mühldorf: Schreck im Gespann-Finale – Venus siegt

Von Manuel Wüst
Die Top-3 in der Gespannklasse

Die Top-3 in der Gespannklasse

Meist kosten Ausfälle und Disqualifikationen am Ende die Plätze auf dem Podest. Im Rahmenprogramm des Sandbahnrennens in Mühldorf kamen gleich vier der sechs Erfolgreichen trotz Punktverlust in die Top-3.

Der Showdown der Langbahn-Weltmeisterschaft hatte eine beachtliche Kulisse nach Mühldorf geführt und die anwesenden Zuschauer sahen auch in den Rahmenprogrammklassen spannenden Sport. In der internationalen Klasse der Seitenwagen war es dem MSC Mühldorf gelungen, wenige Wochen vor der Deutschen Meisterschaft am 3. Oktober in Herxheim die besten Gespanne aus Süddeutschland zu verpflichten.

Die ersten Laufsieger waren Markus Brandhofer und Markus Venus. Im dritten Lauf fiel Imanuel Schramm am Start aus und Venus übernahm die Führung, wurde dann aber plötzlich langsamer. «Mir ist der Lenkungsdämpfer gebrochen und ohne ist es fast nicht möglich, schnell zu fahren. Ich war zwar vorne und habe es versucht die Gegengerade hoch und auch in die Kurve rein, dann dachte ich aber ‚Nein‘. Wenn die anderen von hinten kommen, dann weiß man auf einen Meter oder zwei nicht genau, wie es den Lenker verschlägt und das war mir zu gefährlich», erklärte Markus die Situation SPEEDWEEK.com. «Ich habe gesehen, dass Immel Schramm innen steht und habe den einen Punkt nach Hause gefahren.»

Mit dem technischen Defekt büßte Venus vier Punkte ein, während Markus Brandhofer im dritten Lauf seinen zweiten Sieg einfuhr. Brandhofer ging mit 14 von 15 Punkten und als Favorit auf den Tagessieg ins Finale. Dann der Schreckmoment: Nach einer Kollision stürzte Brandhofer, Beifahrerin Sandra Mollema hat sich dabei das Schlüsselbein gebrochen und wird voraussichtlich am Dienstag operiert.

Markus Venus mit Markus Eibl sicherten sich im Wiederholungslauf den Finalsieg vor Imanuel Schramm und Nadin Löffler, die damit Gesamtdritte wurden. Kurios am Podest: Markus Venus und Immel Schramm verloren Punkte durch technischen Defekt, Markus Brandhofer durch den Sturz.

Bei den nationalen Solisten handelte sich Dominik Werkstetter, der alle Vorläufe gewonnen hatte, im Finale nach einem Anrollen eine zweite Verwarnung und damit die Disqualifikation ein. Dadurch konnte Dennis Helfer mit dem Sieg im Finale auch den Tagessieg erobern und vor Werkstetter gewinnen. Der Dritte Sebastian Adorjan war einmal ausgefallen.

Ergebnisse Sandbahnrennen Mühldorf:

Internationale Gespanne:

1. Markus Venus/Markus Eibl (D), 16 Punkte
2. Markus Brandhofer/Sandra Mollema (D/NL), 14
3. Imanuel Schramm/Nadin Löffler (D), 12
4. Raphael San Millan/Benedikt Zapf (D), 9
5. Karl Keil/David Kersten (D), 8
6. Achim Neuendorf/Johannes Schnaitter (D), 6
7. Andreas Horn/Jack Düringer (D), 5
8. Manuel Meier/Melanie Meier (D), 2

Nationale Lizenz Solo:
1. Dennis Helfer, 18 Punkte
2. Dominik Werkstetter, 15
3. Sebastian Adorjan, 10
4. Louis Tebbe, 10
5. Sam Ensing, 10
6. Sebastian Trapp, 7
7. Magnus Czekely, 4
8. René Hasenfratz, 1


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6