MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Markus Venus: «Vechta war perfektes Rennen für uns»

Von Rudi Hagen
Markus Venus/Markus Eibl (1) waren in Vechta unschlagbar

Markus Venus/Markus Eibl (1) waren in Vechta unschlagbar

Beim Flutlichtrennen in Vechta präsentierten sich Markus Venus und Beifahrer Markus Eibl in Hochform. Die Pfarrkirchener gewannen alle vier Läufe.

Besser konnte es für Markus Venus und seinen Beifahrer Markus Eibl in Vechta nicht laufen. Die Europa- und Deutschen Meister vom RSC Pfarrkirchen dominierten die Läufe in der Seitenwagenklasse mit vier Start-Ziel-Siegen. «An diesem Abend hat bei uns alles perfekt funktioniert», resümierte Venus im Gespräch mit SPEEDWEEK.com ein paar Tage nach dem Flutlichtklassiker im Vechtaer Reiterwaldstadion.

«Vielen Dank an Anton Nischler, der uns einen perfekten Motor geliefert hat», so Venus weiter, «aber wir haben auch hervorragende Starts hingelegt auf dieser Autobahn. Jeder weiß, dass die Bahn dort glatt ist, aber sie ist eben und hatte keine Löcher, für uns war die Bahn perfekt.»

Schmerzen in seinem Fuß habe er zwar noch gespürt, aber ansonsten sei der unglückliche Crash von Altrip ausgestanden. Am kommenden Sonntag geht es nach Mühldorf. Dort wird die diesjährige Langbahn-Weltmeisterschaft der Solisten entschieden. Im Rahmenprogramm fährt die Internationale Gespannklasse mit Venus/Eibl und sieben weiteren Teams aus Deutschland.

Das Line-up I-Seitenwagen in Mühldorf:

Markus Venus/Markus Eibl (D)
Markus Brandhofer/Sandra Mollema (D/NL)
Raphael San Millan/Benedikt Zapf (D)
Imanuel Schramm/Nadin Löffler (D)
Manuel Meier/Melanie Meier (D)
Achim Neuendorf/Johannes Schnaitter (D)
Karl Keil/David Kersten (D)
Andreas Horn/Jack Düringer (D)

Ergebnisse Sandbahnrennen Vechta:

1. Markus Venus/Markus Eibl (D), 16 Punkte
2. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 12
3. Imanuel Schramm/Nadin Löffler (D), 12
4. Markus Brandhofer/Sandra Mollema (D/NL), 7
5. Guillaume Comblon/Baptiste Comblon (F), 4
6. Wilfred Detz/Bonita van Dijk (NL), 6
7. Manuel Meier/Melanie Meier (D), 4
8. Remi Valladon/Dylan Fourcade (F), 3
9. Oliver Möller/Kim Kempa (D), 2
10. Mike Frederiksen/Desiree Holstein (DK/D), 1.

Finale: 1. Venus/Eibl. 2. Comblon/Comblon. 3. Godden/Smith. 4. Schramm/Löffler. 5. Detz/van Dijk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
5