Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Göttlich/Neubert (Bonovo Action): Vorgekämpft auf P 3

Von Rudi Hagen
Lennard/Göttlich und Uwe Neubert fuhren von Platz 14 noch auf das Podest

Lennard/Göttlich und Uwe Neubert fuhren von Platz 14 noch auf das Podest

Im zweiten Rennen der Sidecars auf dem Red Bull Ring belegten die Franzosen Ted und Vincent Peugeot in der IDM-Wertung Platz 1. Sehr gut Lennard Göttlich/Uwe Neubert, die von Startplatz 14 noch Dritte wurden.

Endlich prima Verhältnisse auf dem Red Bull Ring. Zum zweiten Rennen des Weltmeisterschaftslaufes der Seitenwagen, in dessen Rahmen auch acht Teams für die IDM gewertet werden, war die 4,313 Kilometer lange Strecke in der Steiermark vollständig abgetrocknet.

Das Rennen war aber noch keine zwei Runden alt, da crashten die Briten Tom und Ben Birchall schwer mit Tim Reeves und Beifahrer Mark Wilkes. Das Rennen wurde daraufhin abgebrochen und relativ kurze Zeit später über eine Distanz von 15 Runden neu gestartet.

Die Franzosen Ted und Vincent Peugeot (LCR Yamaha) konnten nach dem Restart wie schon zu Beginn gut mit der WM-Spitzengruppe mithalten. Sie waren am Ende wieder bestes Team in der IDM-Wertung mit nur viereinhalb Sekunden Rückstand auf die WM-Leader Todd Ellis und Beifahrerin Emmanuelle Clement. Nur knapp hinter den Franzosen die Briten Rupert Archer/Adam Christie (ARS Yamaha).

Mit einer sehr guten Leistung kämpften sich Lennard Göttlich und Beifahrer Uwe Neubert (Bonovo Action Team) von den hinteren Plätzen noch auf IDM-Platz 3 vor. Die Briten Kevin Cable/Charlie Richardson (LCR Yamaha) fuhren dahinter ein relativ einsames Rennen und wurden Vierte.

Max Zimmermann und Beifahrerin Ronja Mahl (ARS Yamaha) lieferten sich wie schon im ersten Rennen einen interessanten Kampf, diesmal um Rang 5 mit Peter Kimeswenger und Beifahrer Ondrej Sedlacek (LCR Yamaha).

Markus Schwegler/Ondrej Kopecky (LCR Yamaha) und die französischen Gäste Leguen/Darras, die einzigen mit einer LCR Suzuki im Feld, bildeten den Abschluss.

IDM Sidecars Red Bull Ring Rennen 2:

1. Peugeot/Peugeot
2. Archer/Christie
3. Göttlich/Neubert
4. Cable/Richardson
5. Zimmermann/Mahl
6. Kimeswenger/Sedlacek
7. Schwegler/Kopecky
8. Leguen/Barras
DNS Vinet/Pirat

Stand IDM Sidecar nach 8 Rennen:

1. Peugeot/Peugeot 127,5
2. Sattler/Schmidt 120 Punkte
3. Göttlich/Krieg 113
4. Kimeswenger/Sedlacek 84
5. Zimmermann/Mahl 81
6. Cable/Richardson 71
7. Archer/Christie 64
8. Schwegler/Kopecky 30
9. Vinet/Pirat 27
10. Remse/Wechselberger 27

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
5