Formel 1: Chance für Mick Schumacher?

GT World: BMW-Sieg im ersten Lauf in Brands Hatch

Von Jonas Plümer
Dries Vanthoor und Charles Weerts setzen sich durch

Dries Vanthoor und Charles Weerts setzen sich durch

Dries Vanthoor und Charles Weerts gewinnen den ersten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Brands Hatch. Im WRT BMW M4 GT3 setzt sich das belgische Duo vom dritten Startrang durch.

WRT feiert einen weiteren Sieg in Brands Hatch. Dries Vanthoor und Charles Weerts kämpfen sich im WRT BMW M4 GT3 vom dritten Startplatz zum Sieg auf dem Traditionskurs vor den Toren Londons.

Rang zwei geht an den Emil Frey Racing Ferrari von Ben Green und Konsta Lappalainen, der das Rennen von der Pole-Position aufnahm. 0,633 Sekunden trennten die Fahrzeuge am Ende.

Maro Engel und Lucas Auer komplettieren im WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3 die Podestränge.

Maximilian Götz erlitt Motorprobleme in der Einführungsrunde. Der Boutsen VDS Mercedes-AMG GT3 fiel dabei ans Ende des Feldes zurück. Der erfahrene Mercedes-AMG-Pilot steuerte dabei vor dem Start die Boxengasse an und stellte das Fahrzeug des belgischen Teams ab.

In der Startrunde, welche gerade auf dem Indy Circuit hart umkämpft war, drehte sich Patric Niederhauser im Rutronik Racing Porsche von der Strecke und fiel ans Ende des Feldes zurück.

Dramatisch wurde es kurz nach der Schließung des Boxenstoppfensters für den drittplatzierten Comtoyou Racing Aston Martin von Mattia Drudi und Nicolas Baert. Baert musste den Wagen in der Druids-Kurve abstellen, da die Kühleröffnung des Wagens mit Styropor verstopft wurde, nachdem er von der Strecke rutschte und mehrere Werbeblöcke zerbrach. Das Rennen wurde neutralisiert, um den Vantage bergen zu können.

Im Kampf um Rang vier wurde es teamintern bei Tresor Attempto Racing hart. Ricardo Feller traf seinen Teamkollegen Lorenzo Ferrari, der daraufhin in Surtees neben die Strecke rutschte und einige Positionen verlor. Feller erhielt dadurch eine 5-Sekunden-Zeitstrafe, wodurch er weit zurückfiel.

Acht Minuten vor Rennende drehte sich Matisse Lismont in der Paddock Hill Bend ins Kiesbett. Um den Comtoyou Racing Aston Martin zu bergen, wurde das Rennen erneut neutralisiert, ehe es schlussendlich für eine Runde erneut freigegeben wurde.

Ergebnis (Top 10):
1. Dries Vanthoor/Charles Weerts – Team WRT – BMW M4 GT3
2. Konsta Lappalainen/Ben Green – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
3. Lucas Auer/Maro Engel – Winward Racing Team MANN-FILTER – Mercedes-AMG GT3
4. Benjamin Goethe/Tom Gamble – Garage 59 – McLaren 720S GT3
5. Aurelien Panis/Cesar Gazeau - Boutsen VDS - Mercedes-AMG GT3
6. Max Hofer/Luca Engstler - Liqui Moly Team Engstler by OneGroup - Audi R8 LMS GT3
7. Calan Williams/Sam de Haan - WRT - BMW M4 GT3
8. Lucas Legeret/Simon Gachet – CSA Racing – Audi R8 LMS GT3
9. Eliseo Donno/Thomas Fleming – AF Corse – Ferrari 296 GT3
10. Ricardo Feller/Alex Arkin Aka – Tresor Attempto Racing – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 30.05., 05:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do.. 30.05., 08:30, Eurosport
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Do.. 30.05., 10:15, Eurosport 2
    Motorsport: ESET V4 Cup
  • Do.. 30.05., 10:15, Motorvision TV
    Mission Mobility
  • Do.. 30.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 30.05., 10:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Do.. 30.05., 13:50, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Do.. 30.05., 14:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do.. 30.05., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do.. 30.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
10