Formel 1: Nachfolger von Hamilton gefunden?

George Russell (Mercedes/3.): Seitenhieb für Ferrari

Von Mathias Brunner
George Russell in Baku

George Russell in Baku

George Russell schaffte es beim Grand Prix von Aserbaidschan aufs Siegerpodest: Platz 3 hinter Max Verstappen und Sergio Pérez. Danach sagt der Brite: «Wir werden in Silverstone mit neuen Teilen nachlegen.»

Der 24-jährige Engländer hat beim Aserbaidschan-GP auf dem Baku City Circuit seinen vierten Podestplatz in der Formel 1 eingefahren – nach Belgien 2021 sowie Australien und Spanien 2022. Der junge Brite sagt über sein Rennen zum dritten Platz: «Ganz ehrlich, vor dem Grand Prix hätte ich mir Platz 3 nicht träumen lassen. Ich habe mir ausgerechnet, dass wir, wenn alles optimal läuft, hinter den Autos von Red Bull Racing und Ferrari vielleicht einen fünften Rang an Land ziehen können, aber nicht mehr.»

Die nächsten Worte können durchaus als Seitenhieb gegen Ferrari verstanden werden: «Letztlich geht es in diesem Sport aber oft nicht darum, das schnellere, sondern das standfestere Auto zu haben. Du musst dich in die Position bringen, Gelegenheiten zu packen, und das ist uns heute gelungen. Das spricht für die harte Arbeit der Mercedes-Mannschaft, um Lewis und mir ein zuverlässiges Auto zu geben.»

«Das Auto an sich ist nicht übel, wir müssen nur endlich dieses Aufsetzen auf den Geraden in den Griff bekommen. Wir müssen noch härter arbeiten, um zu ergründen, wie wir dem Wagen das austreiben können. Jedenfalls spüre ich im Moment meinen Rücken ziemlich heftig.»

«Auf die Schnelle wird das nicht gehen: Für Kanada werden wir kaum neue Teile haben, dann aber kommt etwas mehr fürs Heimrennen in Silverstone.«

«Wir können uns auf die Dauer nicht auf das Pech Anderer verlassen, wir müssen es vielmehr schaffen, mehr Potenzial aus dem Auto zu kitzeln.»

Bedeutet dies auch, dass das Konzept der extrem kleinen Seitenkästen überdacht werden muss? George Russell findet: «Du musst in solch einer Situation für sämtliche Vorschläge offen bleiben. Wir werden uns alle Lösungswege ansehen, um Fortschritte zu erzielen.»

Aserbaidschan-GP, Baku

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:10,268 h
02. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +20,823 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +45,995
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +1:11,679 min
05. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +1:17,299
06. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +1:24,099
07. Fernando Alonso (E), Alpine, +1:28,596
08. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +1:32,207
09. Lando Norris (GB), McLaren, +1:32,556
10. Esteban Ocon (F), Alpine, +1:48,184
11. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, + 1 Runde
12. Alex Albon (T), Williams, + 1 Runde
13. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, + 1 Runde
14. Mick Schumacher (D), Haas, + 1 Runde
15. Nicholas Latifi (CDN), Williams, + 1 Runde
Out
Lance Stroll (CDN), Aston Martin
Kevin Magnussen (DK), Haas
Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo
Charles Leclerc (MC), Ferrari (Motor)
Carlos Sainz (E), Ferrari (Hydraulik)

Fahrer-WM (nach 8 von 22 Rennen)

01. Verstappen 150 Punkte
02. Pérez 129
03. Leclerc 116
04. Russell 99
05. Sainz 83
06. Hamilton 62
07. Norris 50
08. Bottas 40
09. Ocon 31
10. Gasly 16
11. Alonso 16
12. Magnussen 15
13. Ricciardo 15
14. Vettel 13
15. Tsunoda 11?
16. Albon 3
17. Stroll 2
18. Zhou 1
19. Schumacher 0
20. Nico Hülkenberg (D) 0
21. Latifi 0

Stand Konstrukteurs-Pokal

01. Red Bull Racing 279 Punkte
02. Ferrari 199
03. Mercedes 161
04. McLaren 65
05. Alpine 47
06. Alfa Romeo 41
07. AlphaTauri 27
08. Haas 15
09. Aston Martin 15
10. Williams 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 30.05., 13:50, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Do.. 30.05., 14:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do.. 30.05., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do.. 30.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 30.05., 16:30, DF1
    Aus dem Leben
  • Do.. 30.05., 18:25, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do.. 30.05., 18:45, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Do.. 30.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do.. 30.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 30.05., 21:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5