MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Silverstone-Rennen im TV: Ungewohnte Reihenfolge!

Von Nora Lantschner
Alex Márquez sprintete am Samstag zu seinem ersten MotoGP-Erfolg

Alex Márquez sprintete am Samstag zu seinem ersten MotoGP-Erfolg

Nach dem verregneten Samstag mit einem durchaus überraschenden Sprint-Ergebnis stehen in Silverstone heute die Rennen zum Britischen Grand Prix 2023 an. Wann, wo und wie MotoGP-Fans auch zu Hause nichts verpassen.

Aufgepasst: Zuseher in Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen an diesem Wochenende eine Stunde Zeitverschiebung zu Großbritannien beachten. Damit das MotoGP-Hauptrennen dennoch wie gewohnt um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnt, wird die Startreihenfolge geändert und die Moto2-Klasse bildet mit ihrem Rennen ausnahmsweise den Abschluss.

ServusTV überträgt den Renntag im gewohnten Programmumfang: Es gibt alle drei GP-Rennen live im FreeTV – flankiert von Vorberichten, Analysen und Interviews.

Eine TV-Alternative zum österreichischen Privatsender gibt es nur in der Schweiz: SRF info überträgt heute das MotoGP-Hauptrennen live.

Das Streaming-Programm

Auf der Video- und Streaming-Plattform ServusTV On gibt es nicht nur das ServusTV-Programm in Deutsch, für Nutzer in Österreich ist die gesamte Action von Freitag an (alle Trainings, Qualifyings und Rennen) im Livestream mit englischem Original-Kommentar zu sehen.

Unmittelbar nach jeder Übertragung stehen zudem alle Qualifyings und Rennen als Video zum Nachsehen bereit (aus rechtlichen Gründen ebenfalls nur in Österreich).

Erlauben die TV-Rechte die Übertragung neben Österreich auch in Deutschland, ist der ServusTV-Stream mit deutschem Kommentar wie gewohnt auch für Nutzer mit einer IP-Adresse aus Deutschland erreichbar – das gilt nach den Qualifyings auch für die Rennen aller Klassen.

VideoPass im Angebot

Als kostenpflichtige Alternative ist der Livestream der Dorna auf motogp.com verfügbar. Das Abo für die gesamte Saison kostet üblicherweise 139,99 Euro. Für 148,99 Euro ist auch das Live-Timing enthalten.

Für den Rest der laufenden Saison gewährt der WM-Promoter auf das VideoPass-Paket mittlerweile aber 39 Prozent Rabatt.

Mit dem VideoPass sind auf der offiziellen Website alle Sessions mit englischem Kommentar live und on Demand verfügbar. Hinzukommen zahlreiche Videos mit Interviews und Einblicken hinter die Kulissen der MotoGP-WM. Im Archiv finden sich außerdem alle GP-Rennen seit 1992.

TV-Programm Silverstone 2023:
Sonntag, 6. August
MESZ Serie Session ServusTV
Österreich
 ServusTV
Deutschland
SRF
info
10.45
MotoGP
Warm-
up
Int. Stream
ab 10.40



 





12.15 Moto3 Rennen 11.35-16.30
TV & Stream


11.35-16.30
TV & Stream


14.00 MotoGP Rennen 13.50-
15.00
15.30
Moto2
Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5