Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Der Klassiker in Frankenbach mit Dennis Ullrich

Von Otto Zuber
Auch Ken Roczen (vorne) fuhr schon in Frankenbach

Auch Ken Roczen (vorne) fuhr schon in Frankenbach

Traditionell kann das Winter-Motocross in Frankenbach auf ein attraktives Fahrerfeld zählen.

Winter-Motocross in Heilbronn-Frankenbach – seit 43 Jahren steht dieser Termin bei den Motorsport-Fans ganz dick angestrichen im Kalender. Diesmal findet das Meeting am Sonntag, 10. März statt. Denn für die MX-Fahrer gilt das Meeting vor den Toren Heilbronns als erster Formtest nach der Winterpause, den Trainingslagern in Südeuropa oder den Hallen-Veranstaltungen. Verständlich, dass sich keiner der Piloten eine Blöße geben will. Schon gar nicht in der Vorzeige-Kategorie der Veranstaltung, der für die etwa 60 PS starken 450-ccm-Maschinen ausgeschriebenen internationalen Klasse.

Insgesamt 40 Profis aus acht Nationen wurden vom veranstaltenden Motocross-Club HN-Frankenbach engagiert. Mit dabei: Der Aufsteiger des ADAC SX Cups, Dennis Ullrich, der Champion des ADAC MX Masters 2011, der Österreicher Günter Schmidinger, der französische Supercross-Stilist Mickael Musquin – und die drei Lokalhelden Manuel Wagner, Tim Winkler (beide Heilbronn) sowie Lars Reuther (Pleidelsheim).

Vor allem der 20-jährige Reuther könnte für eine Überraschung sorgen. Drei Mal in Folge gewann der Youngster die Nachwuchsklasse des Frankenbacher Wintercross. Jetzt wird sich der KTM-Pilot erstmals zu den ganz Großen hinters Startgitter stellen. Die Chancen auf ein Resultat im Vorderfeld stehen gut – seit diesem Jahr betreibt der gelernte Mechatroniker diesen Sport als Semi-Profi.

Dem sportlichen Niveau angemessen wird auch die Präsentation der Rennen ausfallen. Das mit Pyrotechnik unterlegte Startprozedere, der erstmals ausgeschriebene Holeshot-Award, die aufwändige Beschallung oder eine Tombola mit wertvollen Preisen (1. Preis: ein VIP-Wochenende bei der DTM in Hockenheim) zeugen vom Elan des veranstaltenden Clubs.

Das Engagement drückt sich in einer weiteren Premiere aus. Acht Landesverbände entsenden ihre jeweils drei besten Junioren in der 85-ccm-Klasse zum erstmals ausgeschriebenen «Länder-Cup». Dass die 10- bis 14-jährigen Jung-Crosser alles geben werden, ist im hochkarätigen Umfeld allerdings nicht nur Ehrensache. Der Gewinner kann nämlich gleich zu Jahresbeginn wohl die wertvollste Prämie der ganzen Saison abräumen: eine 85-ccm-Motocross-Maschine, zur freien Benutzung für ein ganzes Jahr. Sogar die Marke darf der Glückliche selbst bestimmen.

Eintrittspreise Winter-Motocross Frankenbach
Erwachsene 12 €, Jugendliche 8 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Zeitplan
9 Uhr Training, 10.40 Uhr Zeittraining, 13.10 Uhr Rennen
Mehr Infos
www.mccfrankenbach.de

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 05:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
12