Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

KTM Modelle 2024 im 90er-Jahre-Design

Von Thoralf Abgarjan
Die KTM-Modellpalette 2024 präsentiert sich im Look der frühen 1990er Jahre mit Akzenten in Lila und Weiß. Das Fahrwerk der neuen Modelle wurde weiterentwickelt und soll dem Fahrer mehr Komfort bieten.

Die diesjährige KTM SX Modellpalette enthielt zahlreiche Neuerungen. Die Bikes wurden durch ein neues Chassis schlanker, leichter und handlicher. Der Rahmen bietet eine detailliert berechnete Längs- und Torsionsfestigkeit und gibt dem Fahrer ein gutes Feedback in Kombination mit guter Energieabsorption und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Heute (18. April 2023) präsentierte KTM das Lineup für das Modelljahr 2024. Wichtigste Neuerungen betreffen das Fahrwerk und das neue Design, das in der Tradition der frühen 1990er Jahre steht.

Das neue Fahrwerk verspricht höheren Komfort und eine Verbesserung der Kurvenstabilität. Hinten wurde der WP XACT Dämpfer für gute Traktion und Energieabsorption verbaut. Vorn soll die 48-mm WP XACT-Vorderradgabel eine höhere Durchschlagsfestigkeit und bessere Dämpfungseigenschaften haben. KTM verspricht mit der neuen Gabel nach harten Landungen und anschließender Beschleunigung auch eine insgesamt verbesserte Stabilität.

Bei den neuen Modellen soll auch die Ergonomie besser geworden sein. Der Fahrer hat beim Stehendfahren einen optimierten Kniekontakt dank zusätzlicher Anlageflächen. Das flache Sitzbankprofil soll sich ebenfalls positiv auf Handling und Beweglichkeit auswirken.

Das Grafik-Design ist mit lilafarbenen Akzenten von den frühen 1990er-Jahren inspiriert, als die Farbe Lila ein charakteristischer Zug des KTM-Stylings war. Orange und weiße Farbtöne dominieren aber weiterhin den Look der 24er KTM-Modelle.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 05:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
11