MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Max Dilger gewinnt den Langbahn-WM-Challenge

Von Rudi Hagen
Max Dilger lieferte beim WM-Challenge zur Langbahn-WM 2022 in Pardubice (CZ) eine perfekte Vorstellung ab und siegte mit 19 Punkten. Ebenfalls qualifiziert sind Zach Wajtknecht, Stanislaw Burza und Martin Malek.

Das war keine einfache Aufgabe für Max Dilger. Der 32-jährige Schwarzwälder, gebeutelt durch eine langwierige Schulterverletzung, musste auf den ersten Grand Prix der diesjährigen Langbahn-Weltmeisterschaft verzichten. Daher kam dem Lahr-Sulzer der Challenge auf der Speedwaybahn im tschechischen Pardubice gerade gelegen, um seine Ansprüche auf die WM-Teilnahme im kommenden Jahr zu unterstreichen.

Das gelang dem Deutschen perfekt. Von 25 Startern war Dilger am Ende der 25 Wertungsläufe der punktbeste. Vier Siege und ein zweiter Platz brachten ihm 19 Zähler ein. Kein anderer Konkurrent konnte ihm da das Wasser reichen.

Gleich im ersten Heat musste Dilger dem Polen Stanislaw Burza noch den Vortritt lassen, aber in den anschließenden vier Läufen setzte er sich konsequent durch gegen Andrew Appleton (GB), Hynek Stichauer auf dessen Heimbahn, den Briten Zach Wajtknecht und den Australier Zane Keleher, die jeweils Zweite wurden.

Der Brite Wajtknecht wurde mit 17 Punkten Zweiter im Challenge, Platz drei ging an Burza (16), der den Tschechen Martin Malek (16) im Stechen bezwang. Eventuelle Nachrücker in die Grands Prix 2022 sind der Niederländer Romano Hummel (15 Punkte), Gaétan Stella aus Frankreich (14) und der Tscheche Josef Franc (13).

Enttäuschend aus deutscher Sicht war das Abschneiden von Stephan Katt auf Platz 15 mit 9 Punkten, Bernd Diener (18/7) und Marcel Dachs (24/1).

Ergebnisse Langbahn-WM-Challenge Pardubice/CZ:

Qualifiziert für die Langbahn-WM 2022: 1. Max Dilger (D) 19 Punkte. 2. Zach Wajtknecht (GB) 17. 3. Stanislaw Burza (PL) 16. 4. Martin Malek (CZ) 16.

Ausgeschieden: 5. Romano Hummel (NL) 15. 6. Gaétan Stella (F) 14. 7. Josef Franc (CZ) 13. 8. Dave Meijerink (NL) 12. 9. Hynek Stichauer (CZ) 11. 10. Steven Goret (F) 11. 11. Julien Cayre (F) 11. 12. Jordan Dubernard (F) 10. 13. Andrew Appleton (GB) 9. 14. Jakob Bukhave (DK) 9. 15. Stephan Katt (D) 9. 16. Tero Aarnio (FIN) 9. 17. Henry van der Steen (NL) 8. 18. Bernd Diener (D) 7. 19. Zane Keleher (AUS) 7. 20. Alessandro Milanese (I) 7. 21. Mika Meijer (NL) 6. 22. Edward Kennett (GB) 5. 23. Jake Mulford (GB) 4. 24. Marcel Dachs (D) 1. 25. Jesse Mustonen (FIN) 0.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5