Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Oulton Park: Jake Dixon beweist erneut seine Klasse

Von Andreas Gemeinhardt
Jake Dixon zeigte eine großartige Vorstellung in Oulton Park

Jake Dixon zeigte eine großartige Vorstellung in Oulton Park

Jake Dixon gewann trotz völlig verschiedener Streckenverhältnisse auch den zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park. Leon Haslam und Tommy Bridewell landeten ebenfalls auf dem Podium.

Kawasaki-Pilot Jake Dixon gewann im Regen von Oulton Park den spannenden ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft. Der Zweitplatzierte Tommy Bridewell (Ducati) bescherte seinem neunen Team Moto Rapido Ducati den ersten Podiumsplatz dieser Saison. Titelfavorit Leon Haslam (Kawasaki) musste das erste Rennen vom letzten Startplatz aus in Angriff nehmen, seine tolle Aufholjagd wurde mit dem dritten Platz belohnt. Andrew Irwin (Ducati), der den langzeitverletzten sechsfachen BSB-Champion Shane Byrne ersetzt, gelang als Vierter sein bisher bestes Resultat in der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Beim zweiten Rennen stand Jake Dixon, dem im ersten Lauf neben seinem Sieg auch die schnellste Rennrunde gelang, auf der Pole-Position. Andrew Irwin sicherte den zweiten Startplatz vor Michael Laverty (BMW), Leon Haslam, Tommy Bridewell (Ducati), Jason O'Halloran (Honda), James Ellison (Yamaha), Tarran Mackenzie (Yamaha), Luke Mossey (Kawasaki), Peter Hickman (BMW), Dan Linfoot (Honda) Bradley Ray (Suzuki), Joshua Brookes (Yamaha), Glenn Irwin (Ducati) und Gino Rea (Suzuki).

Die Strecke war inzwischen fast vollständig abgetrocknet. Dixon führte nach den ersten beiden Runden vor O'Halloran, Laverty, Haslam und Bridewell. Mackenzie, Mossey und Laverty pirschten sich immer näher an das Führungsquartett heran, allerdings stürzte Laverty noch im ersten Drittel und konnte das Rennen nicht fortsetzen. Nach 9 von 18 Runden hatte sich Dixon bereits um über fünf Sekunden von seinen Verfolgern abgesetzt, um die weiteren Podiumsplätze tobte ein wilder Kampf zwischen Haslam, O'Halloran, Bridewell, Mackanzie und Mossey.

Ray und O'Halloran stürzten vier Runden vor Schluss unabhängig voneinander, damit rückten Glenn Irwin und Joshua Brookes auf die sechste und siebte Position nach vorn. Als Haslam in der Schlussphase wie entfesselt fuhr, schmolz Dixons Vorsprung immer mehr dahin. Haslam kam zwar auf etwas mehr als eine Sekunde an Dixon heran, doch der konnte letztendlich noch einmal zulegen und alle Attacken Haslams abwehren.

Damit gewann Dixon trotz der völlig verschiedenen Streckenverhältnisse auch den zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park und verkürzte seinen Rückstand auf Haslam in der BSB-Gesamtwertung auf 31 Punkte. Haslam landete auf dem zweiten Platz vor Bridewell, Mackenzie, Brookes, Glenn Irwin, Mossey, Hickman, Andrew Irwin, Ellison, Linfoot, Harrison, Law, Rea und Rogers.

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
» zum TV-Programm
5