Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

BSB Thruxton: Dritter Saisonsieg für Joshua Brookes

Von Andreas Gemeinhardt
Voller Einsatz: Joshua Brookes auf dem Weg zum dritten Saisonsieg

Voller Einsatz: Joshua Brookes auf dem Weg zum dritten Saisonsieg

Joshua Brookes bezwang im zweiten Lauf in Thruxton die gesamte britische Superbike-Elite und rückt damit im Gesamtklassement auf den dritten Platz nach vorn. Peter Hickman landete auf dem zweiten Platz vor Jake Dixon.

Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki) gewann den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Thruxton, der schnellsten Strecke im aktuellen BSB-Kalender, vor Jake Dixon (Kawasaki) und Peter Hickman (BMW). Die schnellste Rennrunde gelang allerdings Luke Mossey (Kawasaki/1:15,758 Minuten), der damit auch auf der Pole-Position zum zweiten Rennen stand.

Haslam und Dixon komplettierten die erste Startreihe, die zweite Reihe eröffnete Joshua Brookes (Yamaha), vor Peter Hickman (BMW) und Glenn Irwing (Ducati). Auf den Startplätzen 7 bis 9 folgten Tarran Mackenzie (Yamaha), Jason O'Halloran (Honda) und James Ellison (Yamaha).

Der zweite Lauf begann mit einem Unfall von Suzuki-Pilot Chrissy Rouse, der medizinisch versorgt werden musste. Kurz darauf stürzten auch Buchan, Winfield und Neave. Vorn stritten sich Dixon und Brookes um die Führung, aber auch Haslam, Hickman, Tarran Mackenzie, O'Halloran, Iddon und Glenn Irwing lagen noch in Schlagdistanz.

In der achten von 20 Runden übernahm Brookes die Führung von Dixon und konnte sich von seinen Verfolgern absetzen. Hickman attackierte fortan Dixon und auch Haslam mischte im sehr spannenden Kampf um den zweiten Platz mit, das Trio wechselte noch mehrfach die Positionen, Mackenzie lag weniger als eine Sekunde hinter ihnen zurück. In der 15. Runde kam es zu einem weiteren Sturz, diesmal hatte es Christian Iddon (BMW) erwischt.

Brookes fuhr einem sicheren Sieg entgegen, obwohl ihm Hickman in der letzten Runde noch einmal deutlich näher kam. Damit feierte der 35-jährige Australier seinen dritten BSB-Saisonsieg und rückt auch in der Gesamtwertung auf den dritten Platz nach vorn. Hickman landete auf dem zweiten Platz vor Dixon, Haslam, Tarran Mackenzie, O'Halloran, Bridewell, Mossey, Glenn Irwin, Law, Andrew Irwin, Ray, Michael Laverty, Cooper und Ellison.

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr.. 31.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 21:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
5