MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

24h Nürburgring: Arjun Maini mit erster Bestzeit

Von Jonas Plümer
Bestzeit für die Startnummer #6 in der ersten Sitzung

Bestzeit für die Startnummer #6 in der ersten Sitzung

DTM-Pilot Arjun Maini eröffnet das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit der Bestzeit. Der Inder fuhr im Fahrzeug des Mercedes-AMG Team BILSTEIN, der vom Haupt Racing Team eingesetzt wird, die schnellste Runde.

Die Bestzeit im ersten Qualifying zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring setzt das Mercedes-AMG Team Bilstein. Der Inder Arjun Maini, der seit 2021 in der DTM startet, setzt im Fahrzeug, das vom Haupt Racing Team eingesetzt wird, die Strecke in 8:14.785 Minuten. Maini ist somit der einzige Pilot, welcher die Schallmauer von 8:15-Minuten durchbrach.

Maini teilt sich den Boliden mit der Startnummer #6 mit dem AMG-Juniorfahrer Jordan Love und Teameigner Hubert Haupt.

Rang zwei geht an das SCHERER SPORT PHX Audi R8 LMS GT3 evo II von Kim Luis Schramm, Michele Beretta, Markus Winkelhock und Ricardo Feller. 1,375 Sekunden fehlten dem Audi auf die Bestzeit des AMG.

Christian Krognes, Kuba Giermaziak, Jesse Krohn und Andy Soucek fuhren im BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport auf die dritte Position.

Die 105-minütige Sitzung verlief größtenteils ohne Zwischenfälle. In der Anfangsphase blieb der Wochenspiegel Team Monschau Ferrari 296 GT3 mit einem technischen Defekt stehen. Wenige Augenblicke vor dem Rennende schlug Gilles Magnus im Audi-Werkswagen von Car Collection im Bereich Hatzenbach ein.

Ergebnis (Top 10):

1. Hubert Haupt/Jordan Love/Arjun Maini – Mercedes-AMG Team Bilstein – Mercedes-AMG GT3
2. Kim Luis Schramm/Michele Beretta/Markus Winkelhock/Ricardo Feller – SCHERER SPORT PHX – Audi R8 LMS GT3
3. Christian Krognes/Kuba Giermaziak/Jesse Krohn/Andy Soucek – Walkenhorst Motorsport – BMW M4 GT3
4. Raffaele Marciello/Luca Stolz/Philip Ellis/Edoardo Mortara – Mercedes-AMG Team Bilstein – Mercedes-AMG GT3
5. Christopher Haase/Christopher Mies/Patric Niederhauser – Audi Sport Team Land – Audi R8 LMS GT3
6. Timo Scheider/Mike Rockenfeller/Martin Tomczyk – Audi Sport Team Scherer PHX – Audi R8 LMS GT3
7. Marco Wittmann/Sheldon van der Linde/Dries Vanthoor/Maxime Martin – ROWE Racing – BMW M4 GT3
8. Axcil Jefferies/Yelmer Buurman/Danny Soufi/Pavel Lefterov – Konrad Motorsport – Lamborghini Hurácan GT3
9. Frédéric Vervisch/Mattia Drudi/Ricardo Feller/Dennis Lind – Audi Sport Team Scherer PHX – Audi R8 LMS GT3
10. Luca Engstler/Max Hofer/Gilles Magnus/Dennis Marschall – Audi Sport Team Car Collection – Audi R8 LMS GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
6