Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Albert Arenas Steckbrief

Albert Arenas

Albert Arenas

Rennfahrer
  • Vorname: Albert
  • Nachname: Arenas
  • Spitzname: Are
  • Webseite: www.albertarenas.com/
  • Twitter: AlbertArenas11
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 11.12.1996 in Girona, Spanien (27 Jahre, 5 Monate und 20 Tage)
  • Familienstand: Ledig
  • Wohnort: Sant Cugat del Vallès
  • Größe: 168 cm
  • Gewicht: 58 kg
  • Hobbys: Skateboard, MTB, Surfen, Training, Jetskiing
  • Lieblingssportart(en): Motorsport
  • Lieblingsstrecke: Montmeló
  • Lieblingsmusik: MZRIN, Luz De Cruce, Michael Jackson, Shakira

Über Albert Arenas

Letzte Aktualisierung:

Der am 11. Dezember 1996 in Girona geborene Albert Arenas feierte seinen ersten Erfolg mit dem Vizetitel in der Moto3-Junioren-WM 2015. Ein Jahr später betrat der Spanier die Weltmeisterschaftsbühne, als er ab Mitte der Saison im Peugeot MC Saxoprint Team den abgewanderten Franzosen Alexis Masbou ersetzte.

Für das darauffolgende Jahr wechselte er ins Aspar Team, wo er 2018 in Le Mans seinen ersten Grand Prix-Sieg auf KTM feierte. Er siegte noch einmal in Australien und schloss die Saison mit 107 WM-Punkten auf dem neunten Platz des Gesamtklassements ab. Arenas Saison 2019 wurde durch eine Verletzungspause beeinträchtigt, dennoch fuhr er in den letzten fünf Rennen drei Mal aufs Podest, darunter ein Sieg in Thailand.

2020 galt der Spanier im Aspar Team als Titelhoffnung. In den ersten fünf Rennen sicherte er sich drei Siege in Katar, Jerez und Österreich sowie einen zweiten Platz in Brünn, wodurch er sich an die Spitze des Moto3-WM-Klassements schob. In einem spannenden WM-Kampf sicherte er sich in Portimao schließlich den Moto3-WM-Titel.

2021 folgte der Aufstieg in die Moto2-Klasse, dabei blieb Arenas in den Reihen des Aspar Teams. Jedoch landete er in seiner Rookie-Saison mit 28-WM-Punkten nur auf Platz 21. 2022 war der Kalex-Pilot häufiger in den Top-10 zu finden, jedoch vereitelte seine fehlende Konstanz den ersten Podestplatz. Diesen wird er 2023 bei seinem Wechsel ins Red Bull KTM Ajo Team versuchen, zu erobern.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
3