MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Cal Crutchlow (LCR): 750. GP-Sieg für Honda

Von Frank Aday
MotoGP-Sieg für Cal Crutchlow in Argentinien

MotoGP-Sieg für Cal Crutchlow in Argentinien

In Argentinien feierte Cal Crutchlow nicht nur seinen dritten MotoGP-Sieg, sondern auch den 750. GP-Sieg für Honda. Legenden wie Mike Hailwood und Mick Doohan triumphierten in der Vergangenheit für die Japaner.

Cal Crutchlow siegte im Chaosrennen von Argentinien für LCR-Honda. Der Brite überquerte die Ziellinie 0,251 sec vor Johann Zarco. Mit 38 Punkten und drei Zählern Vorsprung auf Andrea Dovizioso übernahm der Brite die WM-Führung. Es war nicht nur Crutchlows dritter MotoGP-Sieg, sondern auch der 750. GP-Sieg für Honda.

Der Argentinien-GP wird also nicht nur wegen der Kollision von Marc Márquez und Valentino Rossi in die Geschichte der MotoGP-WM eingehen. Crutchlow errang einen historischen Sieg für den japanischen Hersteller Honda. Ein Meilenstein.

In sieben unterschiedlichen Kategorien feierte Honda insgesamt 750 GP-Siege: 50 ccm (13), 125 ccm (164), Moto3 (43), 250 ccm (207), 350 ccm (35), 500 ccm (156) und MotoGP (132).

Hinter Honda liegt Yamaha mit 501 GP-Siegen, gefolgt von Aprilia (294), MV Agusta (275) und Suzuki (156). Nimmt man nur die Königsklasse (MotoGP/500 ccm) führt Honda mit 288 Siegen vor Yamaha (226), MV Agusta (139), Suzuki (91) und Ducati (40).

Valentino Rossi hat in seiner Zeit bei Honda 33 MotoGP-Siege erzielt. Mit Yamaha siegte der Italiener in 56 Rennen.

Die Fahrer, die am meisten zu diesem Meilenstein für Honda beigetragen haben, sind: Mick Doohan (54 x 500 ccm),  Dani Pedrosa (54 = 8 x 125 ccm, 15 x 250 ccm, 31 x MotoGP), Jim Redman (45 = 4 x 125 ccm, 18 x 250 ccm, 21 x 350 ccm, 2 x 500 ccm), Mike Hailwood (41 = 1 x 125 ccm, 20 x 250 ccm, 12 x 350 ccm, 8 x 500 ccm), Marc Márquez (35 x MotoGP), Valentino Rossi (33 = 13 x 500 ccm, 20 x MotoGP), Freddie Spencer (27 = 7 x 250 ccm, 20 x 500 ccm), Luigi Taveri (26 = 6 x 50 ccm, 20 x 125 ccm), Loris Capirossi (19 = 8 x 125 ccm, 10 x 250 ccm, 1 x 500 ccm) und Wayne Gardner (18 x 500 ccm).

Diese zehn Fahrer sorgten für 47 Prozent von Hondas 750 GP-Siegen.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5