MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Phillip Island, Tag 1: Rossi nur knapp hinter Márquez

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez lag bis kurz vor dem Ende des ersten Testtages auf Phillip Island mit komfortablem Vorsprung an der Spitze, doch dann preschte Rossi auf Platz 2 - nur 0,1 sec hinter Márquez. Bester Rookie war Jonas Folger.

Phillip Island zählt zu den Lieblingsstrecken von Yamaha-Neuling Maverick Viñales. Dies bewies er bereits 2016, als er beim Australien-Test – damals noch mit der Suzuki GSX-RR – die Bestzeit vorlegte. Doch am ersten Testtag auf Phillip Island 2017 musste sich der Spanier Weltmeister Marc Márquez, Altmeister Valentino Rossi und Suzuki-Pilot Andrea Iannone geschlagen geben. Márquez legte mit 1:29,497 min die Bestzeit vor, war aber nur 0,186 sec schneller als Yamaha-Pilot Valentino Rossi. 

Nur die Top-4, Márquez, Rossi, Iannone und Viñales, schafften es unter die Schallmauer von 1:30 min. Auf Platz 5 folgte Cal Crutchlow vor Danilo Petrucci, der eine 2017er-Ducati einsetzt, und seinem Honda-Kollegen Dani Pedrosa, der 0,784 sec einbüßte. Den achten Rang belegte Andrea Dovizioso aus dem Ducati-Werksteam vor Honda-Pilot Jack Miller.

Bester Rookie war Jonas Folger aus dem Tech3-Yamaha-Team. Der Bayer erreichte Platz 10 mit 1,081 sec Rückstand auf die Bestzeit. Folger umrundete die australische Strecke in 1:30,579 min. Die weiteren Rookies Zarco, Rins und Lowes belegten die Plätze 15, 19 und 21.

Hinter Folger reihte sich Ducati-Neuling Jorge Lorenzo auf dem elften Rang ein. Der Spanier verlor 1,134 sec auf die Bestzeit und 0,370 sec auf den besten Ducati-Piloten Danilo Petrucci.

Zu den Sturzopfern des ersten Testtages zählten Rookie Sam Lowes aus dem Aprilia-Werksteam, Alvaró Bautista (Ducati), Scott Redding (Ducati), Héctor Barberá (Ducati) und Pol Espargaró (KTM).

Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, Mittwoch:

1. Marc Márquez, Honda, 1:29,497 min
2. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,683
3. Andrea Iannone, Suzuki, 1:29,926
4. Maverick Viñales, Yamaha, 1:29,989
5. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,065
6. Danilo Petrucci, Ducati, 1:30,262
7. Dani Pedrosa, Honda, 1:30,280
8. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,410
9. Jack Miller, Honda, 1:30,426
10. Jonas Folger, Yamaha, 1:30,578
11. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:30,631
12. Álvaro Bautista, Ducati, 1:30,770
13. Héctor Barberá, Ducati, 1:30,771
14. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:30,803
15. Johann Zarco, Yamaha, 1:30,868
16. Karel Abraham, Ducati, 1:31,179
17. Pol Espargaró, KTM, 1:31,200
18. Loris Baz, Ducati, 1:31,249
19. Alex Rins, Suzuki, 1:31,432
20. Scott Redding, Ducati, 1:31,756
21. Sam Lowes, Aprilia, 1:32,308
22. Bradley Smith, KTM, 1:32,690

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5