Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Sergej Kazakov: Sechsfacher Eis-Weltmeister ist 70

Von Manuel Wüst
Sergej Kazakov

Sergej Kazakov

Wenn Sergej Kazakov, der am heutigen Tag 70 Jahre alt wird, in einem Eisspeedway-WM-Finale stand, dann schloss er dieses meist sehr erfolgreich ab: Bei elf Teilnahmen holte der Russe sechs Titel.

Zwei Einzelweltmeistertitel und vier mit der Mannschaft gewann der Russe Sergej Kazakov, der heute seinen 70. Geburtstag feiert. Seine WM-Premiere hatte der Mann aus der Hafenstadt Vladivostok im Finale 1975, das er mit der Bronzemedaille abschloss. Nach diesem Erfolg in der russischen Hauptstadt Moskau sollte es sieben Jahre dauern, bis Kazakov seinen nächsten großen Erfolg erlebte. Beim Weltfinale in Inzell 1982 fuhr er zum Titel und konnte diesen im Jahr darauf in Eindhoven erfolgreich verteidigen, wo er erneut 28 Punkte eroberte.

Im Gegensatz zu Inzell, wo Kasakov um fünf Punkte besser war als der Schwede Per-Olof Serenius, musste er in Eindhoven ins Stechen um den Sieg, in dem er seinen Landsmann Anatoly Bondarenko bezwang. Auch in der Mannschaftsweltmeisterschaft, in der die Russen von Beginn an dominieren, feierte Kazakov beachtliche Erfolge: 1982, 1984, 1988 und 1990 gewann er den Titel, 1983 und 1985 wurde es Bronze und Silber.

SPEEDWEEK.com wünscht dem sechsfachen Weltmeister auf diesem Wege alles Gute zum Geburtstag.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
» zum TV-Programm
6