MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Zandvoort: So gibt es das GT Masters im Fernsehen

Von Martina Müller
Der Mercedes-AMG GT3 Evo von Zakspeed zählt in Zandvoort zu den Favoriten

Der Mercedes-AMG GT3 Evo von Zakspeed zählt in Zandvoort zu den Favoriten

Das ADAC GT Masters bestreitet am Wochenende in Zandvoort das dritte Rennwochenende 2021. Die Rennen werden live auf NITRO übertragen. Sie sind natürlich auch per Livestream im Internet zu sehen. Hier die Übersicht.

Das ADAC GT Masters ist an diesem Wochenende (9. bis 11 Juli 2021) auf der Strecke in Zandvoort unterwegs. Der Kurs in den Niederlanden wurde zuletzt modernisiert und verfügt nun auch über zwei Steilkurven. Das sind die Hugenholtzbocht (auf der Rückseite des Fahrerlagers) und die Arie Luyendykbocht, die hin zu Start/Ziel führt. Beide sorgen für mehr Überholmöglichkeiten und damit für noch mehr Rennaction.

Knapp 30 GT3-Fahrzeuge werden an den beiden Rennen des ADAC GT Masters teilnehmen. Somit ist Motorsport der Extraklasse garantiert. Nicht nur deswegen gilt das ADAC GT Masters als die beste GT3-Serie der Welt. Natürlich kann man sich auch von zuhause aus mit der Rennaction versorgen. Das sind die Möglichkeiten:

Seit dieser Saison ist NITRO der neue Fernsehpartner des ADAC GT Masters. Der Sender, der zur Mediengruppe RTL gehört, startet am Samstag (10. Juli) um 16.00 Uhr mit der Vorberichterstattung aus Zandvoort. Das Rennen wird dann ab 16.30 Uhr live übertragen. Im Anschluss folgen ab 17.40 Uhr die Highlights.

NITRO macht es den Fans in diesem Jahr sehr einfach. Denn für Lauf zwei am Sonntag (11. Juli) gelten mit 16.00 (Vorberichte), 16.30 (Rennen) und 17.40 Uhr (Highlights) dieselben Uhrzeiten. Am Sonntag gibt es um 17.55 Uhr zudem das Highlights-Magazin Race Day, in welchem auch die Rahmenrennserien, wie beispielsweise die ADAC GT4 Germany, abgebildet werden.

Wer sich die Action des ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany im Stream anschauen möchte, hat natürlich auch die Möglichkeit dazu. Die Rennen werden bei TVNOW.de und auf adac.de/motorsport im Internet gestreamt. Die Qualifikationen der ADAC GT4 Germany gibt es auf adac.de/motorsport . Die Qualis des ADAC GT Masters werden bei TVNOW.de und auf adac.de/motorsport gezeigt.

Hier der Überblick auf Fernseh- und Stream-Zeiten

Samstag, 10. Juli

ADAC GT Masters
11.00 Uhr Qualifying 1 TVNOW / adac.de/motorsport
16.30 Uhr Rennen 1 NITRO / TVNOW / adac.de/motorsport

ADAC GT4 Germany
09.35 Uhr Qualifying 1 adac.de/motorsport
13.40 Uhr Rennen 1 TVNOW / adac.de/motorsport

Sonntag, 11. Juli

ADAC GT Masters
11.35 Uhr Qualifying 2 TVNOW / adac.de/motorsport
16.30 Uhr Rennen 2 NITRO / TVNOW / adac.de/motorsport

ADAC GT4 Germany
11.00 Uhr Qualifying 2 adac.de/motorsport
14.40 Uhr Rennen 2 TVNOW / adac.de/motorsport

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5