Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Erbitterter Kampf um die Frankreich-Spitze

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville fuhr wieder Bestzeit

Thierry Neuville fuhr wieder Bestzeit

Der Kampf um die Führung beim drittletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Frankreich hat an Schärfe und Dramatik zugenommen.

Das Rallyeherz muss angesichts des heißen und erbittert geführten Kampfes um die Führung bei der Rallye Frankreich sehr hoch schlagen. Vor der abschließenden Zuschauer-Prüfung der zweiten Etappe in Mühlhausen liegen die vier Protagonisten nur innerhalb von knapp sechs Sekunden. Dani Sordo konnte im Citroën DS3 WRC beim zweiten Durchgang der 19,93 km langen «Soultzeren» seine Führung nur äußerst knapp verteidigen. Jari-Matti Latvala hat in VW Polo R WRC bis auf sechs Zehntelsekunden aufgeschlossen. Nur zwei Sekunden hinter ihm lauert sein Teamkollege Sébastien Ogier, der wiederum nur 2,9 Sekunden vor Sébastien Loeb (Citroën DS3 WRC) lag.  

«Das wird nun eine sehr heiße Kiste. Die Prüfung war sehr schmutzig. Das Ende sehr tückisch. Es gibt hier nichts Gutes zu berichten, aber so ist es nun einmal», lautete die Kritik von Sordo, der hier nur die viertschnellste Zeit fuhr. Auch Latvala schlug in diese Kerbe. «Keine leichte Sache. Es gab einige Stellen, die waren ganz schön verdreckt. Wir müssen nun allmählich an morgen. Das ist auch noch ein langer Tag.»  

«Ich denke, gegenüber der ersten Passage hat sich hier nicht viel verändert. Der Regen hat auch etwas dazu beigetragen. Man kann nichts mehr machen», erklärte Ogier. Auch Loeb kritisierte ähnlich die Bedingungen. «Bei diesen Bedingungen machte es keinen Sinn anzugreifen. Außerdem bin ich mit meinen Auto wegen des Untersteuerns nicht zufrieden. Wir müssen auf den Service warten.»  

Nach seinem Reifenpech meldete sich das lange führende Thierry Neuville wieder zurück, zumindest unter den WP-Siegern. Im Ford Fiesta RS WRC setzte er seine vierte Bestmarke, blieb aber mit einem Rückstand von 1:09,4 Minuten auf dem fünften Platz. «Ich bin wirklich kein Risiko eingegangen. Es lief hier einfach gut für uns», führte Neuville an.  

Ergebnis nach der 13. von 22. Prüfungen:  

1. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, 2:15:21,6 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 0,6 sec.
3. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC,  2,6
4. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 5,5
5. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, 1:09,4 min.
6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 2:09,3
7. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 2:40,1
8. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 2:53,0
9. Mikkelsen/Nagle (N/IRL), VW Polo R WRC, + 3:17,1
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 5:16,2

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
» zum TV-Programm
5