MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Ricarda Neubauer (21): «Ich habe keinen Frauen-Bonus»

Von Ivo Schützbach
Mit gleich zwei Rennen in der Superstock-600-EM begann Ricarda Neubauer in Aragón ihre internationale Karriere. Weshalb ihr das Team Go Eleven Kawasaki die Platzierungen nicht zum Vorwurf macht.

Die Ränge 31 und 33 von Ricarda Neubauer in den Aragón-Rennen sind keine motorsportliche Offenbarung. Das war auch nicht das Ziel der 21-Jährigen, die mitten im Abitur steckt. Ihr ging es darum, bei ihrem ersten Auftritt in der Superstock-600-EM viel zu lernen und sich zu steigern.

Ob sie mit sich selbst zufrieden ist, verriet sie SPEEDWEEK.com.

Wie fällt dein Fazit aus?

Das am Sonntag war nicht mein Rennen. Mir hat das Warm-up gefehlt, ich hatte extreme Probleme beim Bremsen, musste viel früher bremsen und hatte deshalb Probleme um die Ecken zu kommen.

Im Rennen am Samstag ist mir immer das Vorderrad weggerutscht, am Sonntag rutschte das Bike über beide Räder. Ich habe keinen Grip gefunden und mich langsamer gefühlt. Ich weiß aber nicht, ob das an meinem Fahrstil lag.

Abgesehen von den Rennen: Was meinst du insgesamt zu deinem Wochenende?

Mein Fazit fällt sehr gut aus. Wenn ich überlege, dass ich den Winter über nicht auf dem Motorrad trainiert habe und nur einen Test in Misano hatte, vor zwei Wochen... Ich konnte den Speed gleich mitgehen und war nicht weit hinter dem Vorletzten. In den Rennen lief es ganz gut, auch wenn Probleme da waren.

Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen deiner 600er-Kawasaki und deiner letztjährigen 750er-Suzuki?

Ich würde sagen, die Leistung ist ähnlich. Die Suzuki geht auf keinen Fall besser. Dass dies ein richtiges Rennmotorrad ist, merke ich alleine schon am Umfeld. Im Suzuki-Cup bin ich halt gefahren wie es ist und ab und zu hat mir jemand was am Fahrwerk umgebaut. Das Bike war nie richtig eingestellt. Hier sage ich dem Team Bescheid was nicht stimmt, dann wird es eingestellt und funktioniert auch.

Wie geht dein Team damit um, dass du Letzte wirst? Hast du einen Frauen-Bonus?

Ich glaube, sie gehen mit mir anders um weil sie wissen, wie wenig Erfahrung ich habe. Letztes Jahr saß ich zum ersten Mal auf einem großen Motorrad, jetzt fahre ich Superstock. Das ist ein Riesenschritt und das wissen alle. Dieses Jahr dient als Lehrjahr, nächstes Jahr soll ich Resultate bringen.

Was hast du dir für Assen am kommenden Wochenende vorgenommen?

Ich habe noch gar nicht darüber nachgedacht, weil ich mich komplett auf Aragón konzentriert habe.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa.. 01.06., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 12:50, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa.. 01.06., 13:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa.. 01.06., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 13:45, RTL Nitro
    Top Gear
» zum TV-Programm
6