MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Phillip Island: Sofuoglu fährt Pole-Rekord, Krummi 3.

Von Ivo Schützbach
25. Pole-Position für Kenan Sofuoglu

25. Pole-Position für Kenan Sofuoglu

Weltmeister Kenan Sofuoglu distanzierte in der Superpole der Supersport-WM auf Phillip Island seine direkten Verfolger Patrick Jacobsen und Randy Krummenacher um über 5/10 sec. Nur Startplatz 12 für Kevin Wahr.

Das Format für die Ermittlung der Startaufstellung hat sich für 2016 geändert. Statt freiem Training am Freitag und dem Qualifying am Samstag, gibt es nun zwei Freitag-Qualifyings und die Superpole am Samstag.

Aus den Qualifyings kommen die Top-10 direkt in Superpole 2, in der die Startplätze 1 bis 12 für das Rennen Sonntag ausgefahren werden.

Alle Fahrer außerhalb der Top-10 müssen den Umweg über Superpole 1 nehmen, die zwei Schnellsten von dort qualifizieren sich zusätzlich für Superpole 2. Die Fahrer haben in beiden Superpoles jeweils 15 Minuten lang Zeit, eine schnelle Runde zu fahren.

Gesetzt für Superpole 1 waren Kenan Sofuoglu (Kawasaki Puccetti), Jules Cluzel (MV Agusta), Randy Krummenacher (Kawasaki Puccetti), Lorenzo Zanetti (MV Agusta), Kyle Ryde (Ranieri Med Yamaha), Patrick Jacobsen (Honda), Alex Baldolini (Race Department ATK#25 MV Agusta), Kevin Wahr (Gemar Balloons Lorini Honda), Kyle Smith (CIA Landlords Insurance Honda) und Nico Terol (Schmidt MV Agusta).

In Superpole 1 holten Christian Gamarino (GoEleven Kawasaki) und Federico Caricasulo (Bardahl Evan Bros. Honda) die letzten beiden Plätze für Superpole 2.

Für die erste Bestzeit in Superpole 2 sorgte in 1:33,813 min Weltmeister Kenan Sofuoglu, er wurde kurz darauf von seinem Kawasaki-Teamkollegen Randy Krummenacher um 0,149 sec unterboten.

8 min vor Schluss stürzte MV-Agusta-Werksfahrer Jules Cluzel auf Platz 7 liegend, er konnte seine F3 aber aufklauben und an die Box zurückbringen. Letztlich Startplatz 8.

Die finalen Angriffe erfolgten die letzten vier Minuten. Sofuoglu verbesserte die Spitzenzeit auf 1:33,354 min, in der Runde darauf steigerte er sich auf 1:33,142. Krummenacher versuchte sich an Sofuoglu anzuhängen, doch der Türke durchschaute die List, der Schweizer blieb mit 0,522 sec Rückstand auf Platz 3. Platz 2 schnappte ihm in letzter Sekunde Vizeweltmeister Patrick Jacobsen weg.

Sofuoglu unterbot mit seiner Bestzeit den drei Jahre alten Rekord von Sam Lowes um 0,403 Sekunden!

Reihe 2: Caricasulo, Zanetti, Baldolini.

Reihe 3: Gamarino, Cluzel, Ryde.

Kevin Wahr war im freien Training am Samstagmorgen gestürzt, sein Motorrad wurde für die Superpole nicht rechtzeitig fertig: nur Startplatz 12.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5