Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Kawasaki: Bekommt Jonathan Rea (33) lebenslänglich?

Von Kay Hettich
Jonathan Rea: Wie viele Jahre bleibt er noch bei Kawasaki?

Jonathan Rea: Wie viele Jahre bleibt er noch bei Kawasaki?

Der Vertrag von Jonathan Rea bei Kawasaki für die Superbike-WM läuft am Ende der Saison aus. Die Frage scheint nicht ob der Rekordweltmeister verlängert wird, sondern nur wie lange.

Kawasaki weiß genau, was man an Jonathan Rea hat. Seit der Nordire im Winter 2014 zum Werksteam stieß folgten Siege und Weltmeisterschaften quasi am laufenden Band. Der 33-Jährige ist der Erfolgsgarant für den im japanischen Köbe ansässigen Hersteller.

Aber der Vertrag mit Rea läuft am Ende der Saison aus. Kawasaki-Racing-Teamchef (KRT) Guim Roda ließ gegenüber unseren Kollegen von Corsedimoto durchblicken, dass man seitens Kawasaki an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert ist.

«Wir haben keinen Plan 'B' – unser Ziel ist die Verlängerung mit Rea», sagte der Spanier offen. «Marc Marquez hat mit dem Honda HRC in der MotoGP weitere vier Jahre verlängert: Es gibt eine Logik. Jonathan Rea ist 33 Jahre alt. Seit er bei KRT ist hat er fünf Mal in Folge die Serie gewonnen – und er möchte mindestens drei weitere Meisterschaften nach Hause bringen, bevor er den Helm an den Nagel hängt. Natürlich arbeiten Kawasaki Heavy Industries und Jonathan Rea daran, eine langfristige Vereinbarung zu ermöglichen.»

Mit WM-Leader Alex Lowes hat Kawasaki bereist eine Einigung erzielt, der Brite bleibt auch 2021 an Bord. Damit zeigte man Rea indirekt, dass man für die Zukunft gut aufgestellt ist. Gleichzeitig forderte Rea eine neue ZX-10R, die den neuen Modellen von Ducati und Honda ebenbürtig ist. In der Superbike-WM 2019 profitierte Rea und KRT vom enormen Erfahrungsschatz, um den fünften Titel zu gewinnen.

Wenig wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen, sind Angebote anderer Hersteller. An erster Stelle stünde Honda. Rea begann seine Karriere mit dem weltgrößten Motorradhersteller. Mit Rea und Álvaro Bautista hätte Honda ein echtes Dream-Team.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
» zum TV-Programm
6