Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Laguna Seca, Sprintrennen: Bautista im Medical Center

Von Ivo Schützbach
Superbike-Weltmeister Jonathan Rea konnte seine WM-Führung mit dem Sieg im Sprintrennen in Laguna Seca gegenüber Alvaro Bautista um weitere zwölf Punkte ausbauen. Der Spanier stürzte in der ersten Kurve!

Als Einziger im Fahrerfeld setzte WM-Leader Jonathan Rea (Kawasaki) im Sprintrennen auf dem WeatherTech Raceway auf den normalen Rennhinterreifen SC0, alle anderen entschieden sich für den weicheren SCX.

Die Taktik des Nordiren ging auf, er gewann sein 80. Rennen in der Superbike-WM. Ducati-Werksfahrer Chaz Davies donnerte auf Platz 2, BMW-Star Tom Sykes wurde starker Dritter.

Durch den Sturz von Bautista konnte Rea seine WM-Führung von 49 auf 61 Punkte ausbauen. Wird er in allen restlichen Rennen des Jahres Zweiter und Bautista gewinnt immer, ist Rea trotzdem zum fünften Mal in Folge Weltmeister!

Sandro Cortese (GRT Yamaha) quälte sich mit Schulterschmerzen über die acht Runden und wurde tapferer Elfter, Markus Reiterberger (BMW) kam mit 2/10 sec Abstand als Zwölfter ins Ziel.

So lief das Rennen:

Start:
Polesetter Jonathan Rea verliert den Start gegen Chaz Davies und biegt als Zweiter vor Leon Haslam, Toprak Razgatlioglu, Tom Sykes, Jordi Torres und Alex Lowes in die erste Kurve ein. Sandro Cortese ist 9. und Markus Reiterberger 14. Alvaro Bautista verpasst den Scheitelpunkt, kollidiert mit Razgatlioglu und stürzt erneut! Der Spanier muss ins Mediacal Center. Delbianco und JD Beach stürzen eine halbe Runde später am Eingang der Corkscrew, das Rennen wird wegen Trümmern auf der Strecke und im Kiesbett abgebrochen.

Neustart: Bautista, Delbianco und Beach sind nicht mehr dabei, das Rennen ist von 10 auf 8 Runden verkürzt. Dieses Mal gewinnt Rea den Start und liegt vor Davies, Sykes, Haslam, Razgatlioglu, Lowes, Baz, Torres, Mercado, Cortese und Reiterberger.

3. Runde: Rea liegte eine knappe Sekunde vor Davies und 1,3 sec vor Sykes. Es folgen Haslam, Razgatlioglu, Lowes, Baz, Torres, Mercado, Cortese, Reiterberger und Melandri.

4. Runde: Melandri verbremst sich, muss neben die Strecke und fällt auf den letzten Platz zurück.

6. Runde: Razgatlioglu überholt Haslam und ist Vierter, zum vor ihm platzierten Sykes klafft eine Lücke von 1,2 sec.

7. Runde: Rea 1,6 sec vor Davies und 3,1 vor Sykes. Dann ist eine Sekunde Lücke zu Razgatlioglu, Haslam und Lowes. 10. Cortese. 12. Reiterberger.

Letzte Runde: Rea gewinnt sein 80. SBK-Rennen vor Davies und Sykes. Ferner: 4. Razgatlioglu. 5. Haslam. 6. Lowes. 7. Baz. 8. Torres. 9. Mercado. 10. Van der Mark. 11. Cortese. 12. Reiterberger. 13. Rinaldi. 14. Laverty. 15. Kiyonari. 16. Melandri.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr.. 31.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 21:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr.. 31.05., 23:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr.. 31.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 23:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
5