Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Saisonsieg Nummer 2 für Hamlin

Von Dennis Grübner
Denny Hamlin rückt auf Gesamtplatz 5 vor

Denny Hamlin rückt auf Gesamtplatz 5 vor

In einem spannenden Finale des NASCAR-Rennens in Kansas konnte Denny Hamlin seinen zweiten Saisonsieg einfahren. Martin Truex jr. dominierte und scheiterte nur knapp.

Nach seinem Erfolg in Phoenix zu Saisonbeginn stand Denny Hamlin am Sonntag in Kansas erneut in der Victory Lane. Der Joe-Gibbs-Fahrer setzte sich nach dem letzten Boxenstopp erfolgreich gegen Martin Truex jr. durch und hielt einem letzten Angriff kurz vor Schluss erfolgreich stand. Zu dem Sieg beigetragen haben gleich mehrere Dinge. Zunächst die Tatsache, dass Hamlins Crew Chief, Darian Grubb, seinen Fahrer eine Runde früher in die Box holte, um ein letztes Mal zu tanken und neue Reifen zu aufzuziehen.

Aus knapp über einer Sekunde Vorsprung wurde nach Truex‘ letztem Stopp eine hauchdünne Führung für den Waltrip-Fahrer. Hamlin klebte seinem Kontrahenten nun am Heck. Was diesem ebenfalls zu helfen schien, war die Sonne. Fast das komplette Rennen über versteckte die sich hinter den Wolken. In der Schlussphase sorgte sie dann aber dafür, dass sich die Verhältnisse auf der Strecke noch einmal änderten. Hamlin spielte das zunächst in die Karten und er übernahm die Führung von Truex.

Erst in den letzten Runden kam dieser noch einmal dicht heran, verpasste es aber 3 Runden vor Schluss Hamlin zu überholen. Truex‘ Auto kam beim Versuch in den Kurven 3 und 4 innen vorbeizugehen am Kurvenausgang quer und erlaubte es Hamlin die Spitzenposition zu verteidigen. Im Ziel betrug der Vorsprung 0,7 Sekunden. Martin Truex jr. führte insgesamt 173 Runden an, muss aber weiterhin auf seinen ersten Sieg seit 2007 warten.

Gedulden muss sich auch Rick Hendrick. Im Herbst des vergangenen Jahres konnte Jimmie Johnson an selber Stelle Sieg Nummer 199 für dessen Team einfahren. Seitdem wartet man auf das besondere Jubiläum – Sieg Nummer 200. Nah dran war man auch diesmal. Johnson kam allerdings während einer Gelbphase in Runde 189 in die Box, während die ersten 8 Piloten auf der Strecke blieben. In den verbleibenden 75 Runden unter Grün konnte er sich dann nur noch bis auf Platz 3 vorkämpfen.

Die Plätze 4 und 5 gingen an die beiden Teamkollegen Matt Kenseth und Greg Biffle. Kenseth verlor seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung an Martin Truex jr.

Zufrieden mit seinem Resultat darf Juan Pablo Montoya sein. Nach Startplatz 39 schaffte er es auf Platz 12 ins Ziel. Für Polesitter A. J. Allmendinger lief es genau andersrum. Er führte zu Beginn zwar 44 Runden, fiel dann aufgrund von Motorenproblemen aber bis auf Rang 32 zurück. Ungewöhnlich viele Fahrer hatten ebenfalls mit Motorenproblemen zu kämpfen. Darunter Mark Martin, Clint Bowyer und Jeff Gordon.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
» zum TV-Programm
6