Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Nagl verliert Meisterschaftsführung

Von Robert Poensgen
Cairoli MxGp2I010

Cairoli MxGp2I010

Nach einem dominanten Auftakt zur Motocross-WM in Bulgarien verliert Max Nagl bei der zweiten Runde in Mantua die Meisterschaftsführung an seinen Teamkollegen Tony Cairoli.

Zunächst war es im ersten Rennen [*Person Clément Desalle*], der nach einem Sturz von Polesetter [*Person David Philippaerts*] die Führung übernahm und dem ersten Laufsieg entgegenfuhr.

Philippaerts zerstörte bei seinem Sturz seine Yamaha YZF 450, und damit war das Rennen für ihn gelaufen.
Aber auch US-Import [*Person Jimmy Albertson*] und der Deutsche [*Person Max Nagl*] fanden sich von Beginn an im Spitzengetümmel wieder. [*Person Antonio Cairoli*] hatte dagegen mit einem mittelmässigen Start zu kämpfen und arbeitete sich Runde um Runde nach vorne. Am Ende reihte sich der Weltmeister auf P2, gefolgt von Teamkollege Nagl und [*Person Ken de Dycker*] (Ricci Yamaha) ein.

Sébastien Pourcel, dessen Bruder Samstagabend in Houston SX Lites-Meister wurde, beendete Rennen 1 auf dem sechsten Rang.
Im zweiten Rennen setzte sich Tony Cairoli vor dem tobenden Heimpublikum direkt nach dem Start an die Spitze. Dort fuhr er zügig einen Vorsprung heraus und liess sich bis Rennende nicht mehr beirren, was den Tagessieg und die Meisterschaftsführung bedeutete.

Der Pechvogel aus dem ersten Rennen, David Philippaerts, belegte hinter seinem Landsmann Rang 2 vor Max Nagl. Nagl hatte mit einem für seine Verhältnisse schlechten Start zu kämpfen, genau wie Clément Desalle.
 
Der Elsässer [*Person Xavier Boog*], welcher schon vor einer Woche mit einem fantastischen Einstand glänzte, fuhr im sandigen Mantua auf Platz 5 im Gesamtklassement.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
» zum TV-Programm
5