Formel 1: Nachfolger von Hamilton gefunden?

Valentino Rossi (Yamaha): «Strauchelten dort immer»

Von Ivo Schützbach
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Vor dem 14. MotoGP-Rennen des Jahres in Aragon liegen die Yamaha-Werksfahrer Maverick Vinales und Valentino Rossi nur fünf Punkte auseinander – sind aber nur Fünfter und Sechster der Gesamtwertung.

Im Misano-GP am vergangenen Sonntag musste sich das Yamaha-Werksteam mit Maverick Vinales und Valentino Rossi wieder einmal von Jungstar Fabio Quartararo aus dem Petronas-Kundenteam vorführen lassen, der beinahe das ganze Rennen führte und sich erst in der letzten Runde dem übermächtigen WM-Leader Marc Marquez (Repsol Honda) beugen musste.

Während Quartararo über Platz 2 jubelte und Vinales Dritter wurde, büßte Rossi als Vierter 12,6 sec auf die Spitze ein.

Die Zuversicht des Italieners ist deshalb vor dem Rennen im MotorLand Aragon am kommenden Wochenende überschaubar. «Aragon ist eine schwierige Strecke für uns, dort strauchelten wir immer. Jetzt haben wir aber einige ganz gute Rennen hinter uns. In Misano haben wir gesehen, woran wir arbeiten müssen – darauf ist unser Fokus gerichtet. Ganz sicher liegt viel Arbeit vor uns. Trotzdem hoffe ich, dass wir konkurrenzfähiger sein werden als in der Vergangenheit.»

Teamkollege Vinales schätzt die Lage anders ein: «Nach meinem Podestplatz in Misano bin ich für Aragon besonders optimistisch. Wie alle Rennen in Spanien, ist dieser Grand Prix speziell für mich – wegen der Fans und der großartigen Atmosphäre. Die letzten Rennen haben wir gute Arbeit geleistet, ich erwarte schnell zu sein. In der zweiten Saisonhälfte können wir sehen, dass sich unser Potenzial mehr und mehr entfaltet.»

WM-Stand nach 13 von 19 Rennen: 1. Marc Márquez, 275 Punkte. 2. Dovizioso 182. 3. Petrucci 151. 4. Rins 149. 5. Viñales 134. 6. Rossi 129. 7. Quartararo 112. 8. Miller 101. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 80. 11. Pol Espargaró 77. 12. Nakagami 62. 13. Mir 47. 14. Aleix Espargaró 37. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Zarco 27. 18. Oliveira 26. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 17. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 7. 25. Abraham 5.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 30.05., 13:50, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Do.. 30.05., 14:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do.. 30.05., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do.. 30.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 30.05., 16:30, DF1
    Aus dem Leben
  • Do.. 30.05., 18:25, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do.. 30.05., 18:45, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Do.. 30.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do.. 30.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 30.05., 21:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5