MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Sensation: Gresini besorgt KTM für Niccolò Antonelli

Von Nereo Balanzin
Jetzt ist sogar Honda-Mann Fausto Gresini der Geduldsfaden gerissen: Er rüstet sein Moto3-Team 2014 mit KTM statt Honda aus.

Wenn du über das Gresini-Team schreibst, bedeutet das gleichzeitig Honda. Seit Beginn seiner Karriere als Teambesitzer ist der zweifache 125-ccm-Weltmeister eng mit der japanischen Marke verbündet.

Das ändert sich jetzt.

Nicht in der MotoGP-Klasse, natürlich auch nicht in der Moto2, wo Einheitsmotoren von Honda im Spiel sind, sondern in der Moto3-Klasse.

In der MotoGP-WM 2014 wird Gresini übrigens eine Production-Honda für Scott Redding einsetzen. Die Tage von Bryan Staring, der eine CRT-Honda mit Superbike-Rennmotor lenkt, sind gezählt. Gresini: «Der Deal mit Redding ist noch nicht unterschrieben. Aber wir stehen kurz davor.»

In der Moto3-Klasse wird Gresini-Schützling Niccolò Antonelli 2014 eine Werks-KTM fahren. «Aber das Gresini-Moto3-Team wird nächstes Jahr anders aufgestellt sein, als separate Übung, es wird unter der Bezeichnung des Sponsors laufen. Ich bleibe ein Honda-Mann. Aber der Markenwechsel in der Moto3 war unumgänglich», erklärte Gresini im Gespräch mit SPEEDWEEK.com

Denn Honda hat bisher nicht erklärt, ob das Engagement in der Moto3 weitergeführt wird. Und niemand weiss bisher, ob die NSF 250R endlich weiterentwickelt wird, Sie steht gegen KTM und sogar Mahindra auf verlorenem Posten. Auch mit Fahrwerken von Suter oder FTR.

Sponsor Go&Fun verlangte besseres Material für Antonelli. Sonst wäre die Zukunft des Geldgebers bei Gresini nicht gesichert gewesen.

Gresini baut jetzt auch die Logistik seiner Organisation um. Das Technische Departement seiner Teams für die Moto2 und Moto3 wird weiter in der Nähe von Misano beheimatet sein. Das MotoGP-Hauptquartier wird nach Imola verlegt, der Heimatstadt von Fausto Gresini.

In der MotoGP-Mannschaft bleibt der Nr.-1-Pilot Alvaro Bautista 2014 unverändert. Die Production-Honda ist für Redding vorgesehen, die Moto2 für Lorenzo Baldassarri. «Er ist inzwischen zu gross für die Moto3», betont Gresini. «Und er ist ein Topfahrer!» Wer neben Antonelli die zweite Moto3-KTM fahren wird, ist noch offen.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6