Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Katar-GP, Moto3: Luis Salom gewinnt Auftakt

Von Matthias Dubach
Zieleinlauf: Luis Salom setzt sich durch

Zieleinlauf: Luis Salom setzt sich durch

Der KTM-Werksfahrer ist erster WM-Leader in der neuen Saison. Salom gewinnt den Auftakt vor drei Landsleuten und Jonas Folger. Riesige KTM-Dominanz.

Luis Salom kam als Nachfolger von Weltmeister Sandro Cortese ins Team Red Bull Ajo KTM. Seine erste Aufgabe in der neuen Moto3-Saison hat der Spanier bravourös gelöst – der KTM-Werksfahrer besiegte in einem Fünferpulk seine Markenkollegen Maverick Viñales, Alex Rins und Alex Márquez. Jonas Folger folgte auf Rang 5.

Hier das Rennen (18 Runden) im Stenogramm:

Vorstart: Eric Granado (Kalex-KTM) geht aus der Boxengasse in die Aufwärmrunde, er muss sich in der Startaufstellung zuhinterst einreihen.

Start: Luis Salom führt vor Alex Rins und Maverick Viñales, Jonas Folger liegt auf Rang 4.

1. Runde: Rins (KTM) führt. Niccolò Antonelli (FTR-Honda) stürzt in der letzten Kurve vor Start/Ziel, Niklas Ajo hatte ihn abgedrängt. Toni Finsterbusch auf Rang 20.

2. Runde: Salom, Rins, Viñales, Folger, Oliveira, Márquez, Sissis, Vazquez, Ajo.

3. Runde: Alan Techer (TSR-Honda) stürzt.

4. Runde: Márquez ist am Topquartett Rins, Salom, Viñales, Folger dran

5. Runde: Márquez an Folger vorbei auf Rang 4, aber der Deutsche schlägt zurück. Rins unternimmt einen Fluchtversuch, nur Salom kann folgen.

6. Runde: Rins/Salom 1,1 sec vor den Verfolgern. Folger holt von Viñales  Rang 3. Finsterbusch ist 19., Florian Alt auf Rang 24, Philipp Öttl liegt direkt dahinter.

7. Runde: Top-5 wieder nahe beisammen. Folger mit Topspeed-Nachteil gegen die vier KTM-Werksfahrer Rins, Salom, Viñales und Márquez.

8. Runde: Folger nach kleinem Fehler auf Rang 5 zurück. Oliveira geht an Sissis vorbei auf Rang 6. Der Portugiese ist auf Mahindra bester Nicht-KTM-Fahrer. Der beste Honda-Pilot liegt mit Brad Binder nur auf Rang 12.

9. Runde: Rins, Salom, Viñales, Márquez, Folger, Oliveira, Sissis, Khairuddin, Vazquez, Ajo. Kornfeil fällt nach Ausflug in die Auslaufzone von Rang 10 auf 13 zurück.

11. Runde: Öttl überholt Finsterbusch auf Rang 21, aber Toni kontert wieder.

13. Runde: Márquez führt kurz, aber Teamkollege Rins schnappt sich die Führung wieder. Folger muss um Anschluss an Top-4 kämpfen.

14. Runde: Salom auf Rang 1.

15. Runde: Márquez, Rins, Salom, Viñales, Folger liegen 14 sec vor Khairuddin/Oliveira/Sissis. Öttl auf Rang 19.

16. Runde: Öttl ist 19., Finsterbusch 21., Alt auf P25.

17. Runde: Viñales holt sich von Platz 4 aus die Führung!

18. Runde: Wilde Kämpfe der vier Spanier an der Spitze. Salom führt eingangs der letzten Runde vor Viñales und arbeitet einen kleinen Vorsprung heraus.

Ziel: Salom siegt vor Viñales, Rins, Márquez, Folger, Khairuddin, Oliveira, Sissis, Ajo und Vazquez. Öttl wird 17., Finsterbusch 19. und Alt belegt Rang 25. Acht KTM-befeuerte Maschinen schaffen den Top-Ten-Einzug, die beiden von Suter Racing Technology in der Schweiz hergestellten Mahindra-Maschinen beim WM-Debüt ebenfalls. Die beste Honda folgt mit Danny Webb auf Rang 11.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 18:20, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • Fr.. 31.05., 18:45, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Fr.. 31.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 31.05., 20:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Fr.. 31.05., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr.. 31.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 21:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr.. 31.05., 22:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
4