Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Phillip Island-GP: Binder (KTM) siegt – Lüthi Platz 3

Von Oliver Feldtweg
Nur noch 33 Punkte hinter Márquez: Sieger Brad Binder

Nur noch 33 Punkte hinter Márquez: Sieger Brad Binder

Beim 17. Moto2-WM-Lauf in diesem Jahr sicherte sich Brad Binder in Phillip Island den dritten Saisonsieg auf der Red Bull-KTM. Tom Lüthi wurde Dritter, er liegt noch 28 Punkte hinter Leader Márquez, Binder 33 Punkte.

Würde der 17. von 19 Moto2-WM-Läufen in Australien eine Vorentscheidung bringen? Der WM-Stand: 1. Alex Márquez 234 Punkte. 2. Lüthi. 198. 3. Fernandez 192. 4. Navarro 186. 5. Binder 184. Der Red Bull-KTM-Werkspilot lag also vor dem Start (er fuhr von Platz 2 hinter Navarro los) 50 Punkte hinter Leader Márquez – und hoffte immer noch auf den Titelgewinn. «Der Stahlrahmen funktioniert hier ausgezeichnet», stellte Binder gegenüber SPEEDWEEK.com fest.

1. Runde: Brad Binder geht mit der KTM sofort in Führung. Marini und Bezzecchi stürzen. Binder führt nach der ersten Runde vor seinem Teamkollegen Jorge Martin. 3. Navarro vor Márquez. 5. Lüthi vor Vierge, Raffin, Gardner, Manzi, Baldassarri, Fernandez. 12. Bulega. 13. 15. Schrötter. 21. Aegerter.

2. Runde: Binder führt 0,181 sec vor Martin. Navarro ist 0,5 sec dahinter. 4. Lüthi. 5. A. Márquez. Lecuona bekommt Long-lap-Penalty.

3. Runde: Binder jetzt 0,164 sec vor Jorge Martin.

4. Runde: Vierge stürzt in Kurve 4. Er lag an 6. Stelle.

5. Runde: Binder passiert 0,332 sec vor Martin. Navarro 0,643 sec hinter ihm. 4. Lüthi vor Gardner, Manzi, Márquez, Baldassarri. 9. Raffin. 10. Fernandez. 13. Schrötter. 14. Lecuona. 18. Aegerter. 25. Tulovic. 27. Öttl.

7. Runde: Brad Binder jetzt 0,294 sec vor Martin. Navarro auf der Speed-up 1,007 sec zurück. 4. Lüthi vor Gardner. 9. Raffin.

8. Runde: Binder hält den Vorsprung auf Rookie Jorge Martin (Moto3-Weltmeister 2018!) bei 0,277 sec. 3. Navarro. 4. Lüthi. Er fährt 1,477 hinter Binder. 10. Raffin auf der NTS. 18. Aegerter.

10. Runde: Bnder jetzt 0,432 sec vor Martin. Lüthi jetzt Dritter, er liegt 1,12 sec hinter der zweiten KTM. 4. Navarro vor Gardner, Baldassarri, Manazi, Nagashima, A. Márquez, Lecuona.

11. Runde: 3. Lüthi. 13. Raffin. 21. Aegerter. 24. Öttl. 28. Tulovic.

12. Runde: Binder passiert 0,482 sec vor Jorge Martin. Es bahnt sich ein Doppelsieg für das Red Bull KTM-Ajo-Team an. Lüthi 1,160 sec dahinter.

15. Runde: Aegerter stürzt mit Chantra.

16. Runde: Binder jetzt 0,223 sec vor Jorge Martin. Lüthi schon 2,1 sec dahinter. 4. Navarro. 5. Baldassarri. 6. Manzi. 7. Lecuona. 8. Gardner. 9. Nagashima. 10. Márquez. 11. Schrötter. 13. Raffin. 22. Öttl. 

17. Runde: Binder 0,520 sec vor Jorge Martin.

19. Runde: Binder passiert 0,458 sec vor Martin. 3. Lüthi. 4. Navarro. 5. Lecuona, der flottt aufholt. Also drei KTM in den Top-5.

20. Runde: Spitzenreiter Binder gält sich nur noch 0,129 sec vor Martin. 3. Lüthi, + 3,3 sec. 4. Navarro vor Lecuona. 13. Raffin. 22. Öttl. 24. Tulovic. 27. Aegerter. 

21. Runde: Binder kommt mit 0,360 sec Vorsprung vorbei. Aber Jorge Martin lauert und wartet ab.

22. Runde: Binder hat den Abstand auf 0,688 sec vergrössert. 2. Martin. 3. Lüthi. 4. Navarro. 5. Lecuona. 6. Baldassarri.

14. Rjnde. Binder 1,554 sec voran. 3. Lüthi.

Ergebnis Rennen Moto2 Phillip Island (nach 25 Runden)

1. Brad Binder, KTM
2. Jorge Martin, KTM
3. Tom Lüthi, Kalex
4. Jorge Navarro, Speed-up
5. Lorenzo Baldassarri, Kalex
6. Remy Gardner, Kalex
7. Iker Lecuona, KTM
8. Alex Márquez, Kalex
9. Stefano Manzi, MV Agusta
10. Tetsuta Nagashima, Kalex
11. Marcel Schrötter, Kalex
12. Nicolò Bulega, Kalex
13. Jesko Raffin, NTS
14. Fabio Di Giannantonio, Speed-up
15. Bo Bendsneyder, NTS
ferner:
22. Philipp Öttl, KTM
24. Lukas Tulovic, KTM
27. Domi Aegerter, MV Agista, 1 Runde zurück

WM-Stand nach 17 von 19 Rennen
1. Alex Márquez 242. 2. Lüthi 214. 3. Binder 209. 4. Navarro 199. 5. Fernandez 192. 6.  Marini 176. 7. Baldassarri 162. 8.  Schrötter 130. 9. Di Giannantonio 101. 10. Bastianini 95. 11. Martin 83. 12. Lecuona 80. 13.  Gardner 74. 14. Nagashima 70. 15. Lowes 60.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 23:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 00:35, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa.. 01.06., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 03:30, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Sa.. 01.06., 04:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 07:15, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
8