MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Le Mans: Bagnaia auf Pole, Schrötter Fünfter

Von Sharleena Wirsing
Marcel Schrötter auf der Kalex des Intact-Teams

Marcel Schrötter auf der Kalex des Intact-Teams

Kalex-Pilot Francesco Bagnaia aus dem VR46-Team sicherte sich die Pole-Position für das Moto2-Rennen in Le Mans. Marcel Schrötter schaffte es trotz eines Sturzes in Startreihe 2.

Marcel Schrötter belegte in zwei der drei freien Trainingssessions der Moto2-Klasse Platz 1. Doch im FP3 musste der nach einer Schulterverletzung angeschlagene Bayer auch einen Sturz hinnehmen. Im Moto2-Qualifying stürzte Mattia Pasini früh, während sich Schrötters Intact-Teamkollege Xavi Vierge vor Francesco Bagnaia und Joan Mir an die Spitze setzte.

In Kurve 3 kam Marcel Schrötter 34 Minuten vor dem Ende des Qualfiyings zu Sturz. Auch Jorge Navarro stürzte erneut. Es war sein dritter Abflug an diesem Wochenende. An der Spitze lag zu diesem Zeitpunkt Francesco Bagnaia vor Xavi Vierge, Joan Mir, KTM-Pilot Sam Lowes und Marcel Schrötter.

Suter-Pilot Stefano Manzi ging zu Boden, während Bagnaia mit 1:36,188 min weiter an der Spitze stand. VR46-Kalex-Pilot Bagnaia war 0,202 sec schneller als Vierge und setzte damit auch eine neuen Pole-Rekord.

Wildcard-Pilot Cedric Tangre stürzte in Kurve 3, die Verkleidung seiner Maschine war schon vor dem Sturz locker. In Kurve 14 ging auch Niki Tuuli, der Zulfahmi Khairuddins Platz im SIC Racing Team übernommen hat, zu Boden. Manzi stürzte erneut in Kurve 7.

Vier Minuten vor Schluss startete Alex Márquez einen Angriff auf Bagnaias Bestzeit, scheiterte aber im letzten Sektor und landete nur auf Platz 6. Auch KTM-Pilot Sam Lowes stürzte. Ihm tat es Wildcard-Pilot Xavi Cardelus gleich. In Kurve 9 ging auch Vierge zu Boden.

Mit 1:36,188 min blieb WM-Leader Francesco Bagnaia an der Spitze und wird am Sonntag von der Pole-Position starten. Es ist die erste Pole in der Moto2-Klasse für Bagnaia. Hinter dem Italiener folgte Xavi Vierge (Kalex) +0,202 sec vor Lorenzo Baldassarri (Kalex) +0,395 sec, Rookie Joan Mir (Kalex) +0,471 sec, Marcel Schrötter (Kalex) +0,483 sec und Alex Márquez (Kalex) +0,488 sec. Die KTM-Piloten Sam Lowes und Brad Binder belegten die Plätze 7 und 8. Miguel Oliveira wird am Sonntag nur von Platz 10 losfahren. Lukas Tulovic, der Dominique Aegerter auf der KTM des Kiefer-Teams vertritt, belegte Platz 25 und büßte 1,7 sec auf die Bestzeit ein. Der 17-jährige Deutsche, der erst sein zweites Rennwochenende in der Moto2-WM bestreitet, ließ Fahrer wie Ex-Moto3-Weltmeister Danny Kent hinter sich.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
5