Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Mugello: Ferrari-Sieg – 2. Aegerter nach Aufholjagd

Von Oliver Feldtweg
Sieger Matteo Ferrari

Sieger Matteo Ferrari

45 von 50 möglichen Punkten aus zwei MotoE-Weltcup-Rennen – das ist die Ausbeute des Schweizers Domi Aegerter in Mugello, der nach sieben Siegen in Serie die erste Niederlage hinnehmen musste.

Im zweiten MotoE-Weltcuprennen in Mugello musste sich Domi Aegerter aus dem deutschen Dynavolt Intact-Team dem Italiener Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE) nur um 0,529 Sekunden geschlagen geben, der Schweizer verteidigte aber seine Weltcup-Führung erfolgreich.

Übrigens: Nach zwei von sechs Runden lag Aegerter mit einem Rückstand von 0,969 sec hinter Zannoni, Ferrari, Pons, Alcoba, Canepa und Granado noch an siebter Position!

Der Rennverlauf in Kürze:

Domi Aegerter (er gewann zuletzt in der MotoE und in der Supersport-WM sieben Rennen in Serie) biegt als Zweiter in Kurve 1 ein; Zannoni führt, Casadei stürzt.

Runde 1: Zannoni, Ferrari, Aegerter, Granado 5.

Runde 2: Sturz von Okubo. Zannoni führt vor Ferrari, Pons, Aegerter 7. Canepa dreht die schnellste Runde.

Runde 3: Granado und Aegerter hartes Duell um P6; Ferrari, Zannoni, Alcoba, Canepa, Aegerter.

Runde 4: Weiterhin fighten Granado und Aegerter um Platz 6. Mantovani mischt sich auch ein. Ferrari, Zannoni, Pons, Alcoba, Canepa, Granado, Aegerter.

Runde 5: Aegerter presst sich an Granado vorbei, der gleich wieder kontert; Ferrari liegt 0,4 sec voran, dann Pons, Alcoba, Aegerter 4.

Runde 6: Ferrari 0,5 sec vor Aegerter, Platz 3 in Zielkurve und auf der Linie noch Zannoni abgefangen, der nur Achter wird. 3. Alcoba, 7. Granado.

Ergebnisse MotoE-Weltcup in Mugello, 2. Rennen, 29. Mai:

1. Matteo Ferrari, 6 Runden in 12:04,368 min
2. Domi Aegerter, + 0,529 sec
3. Marco Alcoba, + 0,529
4. Miquel Pons, + 0,566
5. Niccolo Canepa, + 0,739
6. A. Mantovani, + 1,621
7. Eric Granado, + 1,678
8. Kevin Zannoni, + 1,726
9. K. Manfredi, + 2,636
10. Hector Garzo, + 4,586

Weltcup-Stand:
1. Aegerter 123. 2. Granado 95. 3. Ferrari 93. 4. Casadei 74. 5. Pons. 66. 6. Canepa 57. 7. Okubo 52. 8. Garzo 45. 9. Alcoba 41. 10. Zannoni 36.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 05:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
5