Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Lausitz: Schouten gewinnt die STK 600-Nachtschicht

Von Esther Babel
Die Titelentscheidung zwischen Christian Stange und Bryan Schouten wird verschoben. Mit seinem Sieg rückt Schouten auf vier Punkte an Stange heran. Platz 3 geht an Podest-Neuling Marc Buchner.

Regen oder nicht? Das war die Frage im Rennen der IDM Superstock 600. Mal nieselte es vor dem Start, dann wieder nicht. Viel sehen konnten die Piloten eh nicht mehr. Denn durch die eine oder andere Verzögerung im Zeitplan konnte die IDM-Truppe am Samstagabend bei Restlicht erst um 18.30 Uhr starten.

Chris Stange ging von der Pole-Position ins Rennen. Den Start gewann allerdings der Österreicher Thomas Gradinger, gefolgt von seinem Teamkollegen Marc Buchner. Schon mit einem kleinen Abstand folgten auf den Plätzen 3 und 4 die Titelaspiranten Bryan Schouten und Chris Stange. Das Vorderrad klappte bei Christoph Beinlich ein und die Startnummer 71 landete im Dreck.

An der Spitze versuchte Gradinger, sich aus dem Staub zu machen und in der Verfolgergruppe mischte sich noch Janusch Prokop mit seiner Kawasaki ein. Doch mit Absetzen war nichts beim Österreicher. Buchner, Schouten und Stange bissen sich am Führenden fest. Danny van der Sluis steuerte unterdessen die Box an.

Nach vier Runden gingen die Rundenzeiten bei allen in den Keller. Regen sei Dank. Gradinger blieb noch vorne, doch Stange schob sich vor auf Platz 2. Doch auch alle anderen blieben in Tuchfühlung zu den Podestplätzen. In der nächsten Runde gingen die Zeiten um weitere vier Sekunden nach unten. Alexander Preuß stürzte. Für Stange ging es zurück auf Platz 5. Schouten fiel sogar noch weiter zurück auf Platz 7.

Schouten und Stange fielen aus der Spitzengruppe raus. Risikofreudiger war dagegen Marc Buchner, der die Führung übernahm. Gefolgt von Prokop, Gradinger und Michael Eigenmann. Wieder eine Runde später versuchte sich Prokop an der Spitze. Die Rundenzeiten pendelte sich bei 1.56 ein. Schouten und Stange wurschteln derweil im Mittelfeld rum.

Eine Runde später sah es schon wieder alles völlig anders aus. Plötzlich war Schouten mit einer 1.51,8 an die Spitze geschossen, Prokop und Stange teilten sich die restlichen Podestplätze. Die Streckenverhältnisse besserten sich zusehends und die Zeiten wurden wieder flotter. Und ruckzuck hatte das Duo Schouten und Stange zwei Sekunden Vorsprung vor dem Rest der IDM Superstock 600 Welt.

Während Schouten und Stange den Sieg unter sich klar machten, tobte im Verfolgerfeld der Kampf um den letzten Podestplatz. Vor allem Buchner und Gradinger schenkten sich dabei nichts. Den Sieg schnappte sich am Ende Schouten vor Stange. Platz 3 ging an Marc Buchner.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 22:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr.. 31.05., 23:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr.. 31.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 23:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa.. 01.06., 00:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa.. 01.06., 00:35, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa.. 01.06., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 03:30, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Sa.. 01.06., 04:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
9