MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Mexiko-GP: Regen sorgt für Spannung – alle TV-Zeiten

Von Vanessa Georgoulas
Im Mexiko-GP könnte der Regen für Spannung sorgen

Im Mexiko-GP könnte der Regen für Spannung sorgen

Der Regen könnte auch beim 17. WM-Lauf in Mexiko für Action sorgen – und Toro Rosso-Talent Max Verstappen ein weiteres starkes Resultat bescheren, obwohl Papa Jos Verstappen ein gutes Ergebnis als Wunder bezeichnet hat.

Nachdem Regenschauer in Austin für einen unterhaltsamen GP gesorgt hatten, weil die Formel-1-Stars ohne grosse Erfahrungswerte ins Rennen steigen musste, könnte das Wetter auch im Mexiko-GP für zusätzliche Spannung sorgen. Denn die Experten vom Formel-1-Wetterdienst Ubimet schliessen nicht aus, dass es während des Rennens zu Niederschlägen kommen könnte.

Gemäss Prognose sollte schon der Morgen mit einzelnen Regenschauer starten, die in der Region des Autodromo Hermanos Rodriguez erwartet werden. Doch im Laufe des Vormittags sollten sich Regen und Wolken verziehen, sodass der Rennstart auf trockener Piste erfolgen sollte.

Sollte der Regen während des Rennens einsetzen, geht es darum, mit der richtigen Reifenstrategie zu reagieren. Wer den richtigen Zeitpunkt zum Reifenwechsel erwischt, ist im Vorteil. Vielen Piloten würden eine nasse Piste begrüssen – auch Max Verstappen gehört zu dieser Gruppe.

Der 18-jährige Formel-1-Rookie erklärte nach dem Qualifying: «Ich erwarte morgen ein aufregendes Rennen. Die Wetterexperten prognostizieren Regenschauer während des Rennens und das ist gut für uns, denn unser Auto ist im Nassen stark.» Und mit dem achten Startplatz hat sich Max eine gute Ausgangslage für den 17. WM-Lauf geschaffen.

Nüchterner fällt die Bilanz von Papa Jos Verstappen aus. Der ehemalige GP-Pilot erklärte im Fahrerlager von Mexiko: «Es wäre ein Wunder, wenn Max hier sehr weit nach vorne kommt. Die Streckencharakteristik passt einfach nicht zu den Renault-befeuerten Autos – der Highspeed-Kurs bevorzugt ganz klar die Mercedes-Piloten.»

Der Mexiko-GP im Fernsehen

Sonntag, 1. November?
0.00: Sport1 – Qualifying-Highlights?
0.45: RTL – Qualifying Wiederholung
1.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
2.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
08.45: RTL – Qualifying Wiederholung?
15.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung?
17.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung?
18.30: Sky Sport 1 – Vorberichte live
19.00: ORF eins – F1-News?
19.05: RTL – Countdown
19.25: ORF eins – Rennen live?
19.30: SRF zwei – Rennen live
19.55: Sky Sport 1 – Rennen live?
20.00: RTL – Rennen live
21.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
21.55: ORF eins – Analyse?
22.00: SkySport 1 – Analysen und Interviews
22.45: Sky Sport 1 – Rennen Wiederholung?

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
9