Formel 1: Christian Horner zum Aus von Perez

Bernie Ecclestone: Keine Sorgen trotz MH17-Tragödie

Von Adam Cooper
Trotz Russlands fragwürdiger Rolle beim Abschuss-Drama des Flugzeugs MH17 macht sich Bernie Ecclestone keine Sorgen: «War Russland in der Fussball-WM dabei, oder etwa nicht?»

Trotz Russlands fragwürdiger Rolle beim Abschuss-Drama des Flugzeugs MH17 macht sich Bernie Ecclestone keine Sorgen: «War Russland in der Fussball-WM dabei, oder etwa nicht?»

Formel-1-Rechteverwalter Bernie Ecclestone macht sich trotz des tragischen Abschusses des Passagierflugzeuges MH17 in der Nähe der russischen Grenzen keine Sorgen wegen des anstehenden Russland-GP in Sotschi.

Auch wenn Formel-1-Rechteverwalter Bernie Ecclestone und der Automobilweltverband FIA immer wieder beteuern, dass der Motorsport strikt von politischen Fragen zu trennen ist, lässt sich eine Diskussion um den Russland-GP und alle anderen internationalen Sportveranstaltungen, die in Russland stattfinden sollen, wohl nicht vermeiden.

Der Grand Prix ist ein besonders heikler Fall, denn er ist eng mit dem Präsidenten Vladimir Putin verbunden. Man kann sich vorstellen, dass gewisse Sponsoren, wie etwa Petronas aus Malaysia, ein Problem damit haben könnten, das Rennen öffentlich zu unterstützen. Doch Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone erwartet keine Beschwerden.

«Ich sehe da kein Problem», erklärte der 83-jährige Brite auf Nachfrage. «War Russland in der Fussball-WM dabei, oder etwa nicht? Man hätte meinen können, die Leute würden versuchen, Russland aus der WM zu werfen, oder? Wie gesagt: Wir mischen uns nicht in die Politik ein. Wir haben einen Vertrag mit denen, und wir sind überzeugt, dass er von denen respektiert wird. Und wir werden das Gleiche tun.»

Auf die Frage, ob Putins enge Verbandelung mit dem Sotschi-Lauf für Aufsehen sorgen wird, erklärt Ecclestone: «Darüber mache ich mir persönlich keine Sorgen. Wir sollten nicht darüber spekulieren, was passieren könnte. Wir werden unseren Vertrag einhalten. Herr Putin persönlich hat uns unterstützt und viel geholfen, und so werden wir uns auch verhalten.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 31.05., 09:20, hr-fernsehen
    Tobis Städtetrip
  • Fr.. 31.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 31.05., 10:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr.. 31.05., 14:10, Motorvision TV
    Formula E Street Racers
  • Fr.. 31.05., 15:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr.. 31.05., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 31.05., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 31.05., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
8