MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

So hilft Daniel Ricciardo dem Red Bull Racing-Team

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo: «Meine Stärken kommen zum Zug, sobald ich das Auto fahren darf»

Daniel Ricciardo: «Meine Stärken kommen zum Zug, sobald ich das Auto fahren darf»

Die Formel-1-Stars geniessen ihren Weihnachtsurlaub, doch auch in der GP-freien Zeit bleiben sie in Kontakt mit ihren Teams. Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo erklärt, wie er seinem Team helfen kann.

Die Weihnachtstage bieten selbst den geschäftigsten Formel-1-Zirkusteilnehmern die Gelegenheit, einige besinnliche Stunden im Kreise ihrer Liebsten zu verbringen, wie der Blick in die sozialen Medien beweist. Dort twittern und posten die Stars der Königsklasse stolz ihre Weihnachtsgrüsse, die mit weihnachtlichen Selfies geschmückt werden.

Die ruhige Phase dauert allerdings nicht lange an, denn mit der neuen Formel-1-Ära erwartet die 22 Rennfahrer der Königsklasse auch eine grössere körperliche Herausforderung, auf die sie sich mit eiserner Disziplin vorbereiten müssen. Das Fitnesstraining ist nicht die einzige Aufgabe für die Fahrer. Sie müssen auch ihrem Team mit Rat zur Seite stehen, wie Daniel Ricciardo im Interview mit dem «Sydney Morning Herald» verrät.

«Das Team wird sich ab und zu melden und mich einige Dinge fragen, doch da geht es nicht um die Konstruktion oder das Design von Teilen, sondern um Entscheidungen, die den Fahrkomfort betreffen», erklärt der vierfache GP-Sieger.

Und Ricciardo räumt unumwunden ein: «Ehrlich gesagt bin ich noch weit davon entfernt, die Ingenieure bei der Konstruktion der Teile beraten zu können. Aber ich schätze, meine Stärken kommen zum Zug, sobald ich das Auto fahren darf. Dann kann ich auch sagen, was wir meiner Meinung nach tun müssen.»

Der 27-jährige Australier kann es kaum erwarten, bis es wieder losgeht. Und er hofft, dass die umfassenden Regeländerungen, die in der Saison 2017 umgesetzt werden, seinem Red Bull Racing-Team einen Vorteil verschaffen: «Wir hoffen und gehen auch davon aus, dass uns das in die Hände spielen wird. Die Aerodynamik sollte eine grössere Rolle spielen.»

Ricciardo weiss aber auch: «Dass wir mehr Abtrieb haben, heisst im Umkehrschluss aber auch, dass wir mehr Power brauchen. Ich weiss nicht, wie gross der Vorteil in Prozenten gemessen sein wird. Aber ich hoffe, dass die Aerodynamik eine etwas grössere Rolle spielt, denn das ist unserer Meinung nach eine unserer Stärken. Wir haben in diesem Jahr mehr Power bekommen, und das ist natürlich positiv. Aber wir müssen offensichtlich noch einen Schritt nach vorne kommen, um auf Mercedes aufzuschliessen.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
11