MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Oschersleben: Mit Florian Marino und Lorenzo Savadori

Von Kay Hettich
Florian Marino (vorne) und Lorenzo Savadori

Florian Marino (vorne) und Lorenzo Savadori

Die Superbike-Serie macht gerade Sommerpause. Für Florian Marino und Lorenzo Savadori ein guter Zeitpunkt, die Endurance-WM in Oschersleben aufzumischen.

Am ersten August-Wochenende fuhren Florian Marino (Supersport-WM) und Lorenzo Savadori (Superstock-1000-Cup) in Silverstone ihr letztes Rennen vor der Sommerpause. Erst vier Wochen später wird ihre Saison auf dem Nürburgring weitergehen. Zuvor werden die beiden 20-Jährigen aber ein weiteres Rennen in Deutschland absolvieren: Von ihren Teams erhielten die beiden aufstrebenden Piloten die Freigabe zur Teilnahme am Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben.

Das erste Training findet bereits am Donnerstag, 15. August statt, das Rennen wird am Samstag, 17 August um 13:00 Uhr gestartet. Wenig verwunderlich rechnet sich Teamchef Christophe Herriberry mit dieser Fahrerpaarung gut Chancen auf einen Podestplatz aus: Mit Platz 2 beim Meeting der Supersport-WM in Monza durch Marino und dem Sieg im Superstock-1000-Cup auf derselben Piste durch Savadori haben beide ihren Speed bereits unter Beweis gestellt.

Zuletzt in Silverstone hatte Marino aber nicht viel Glück: Nach einem Rammstoss durch Honda-Pilot Michael van der Mark, verstellte sich der Kettenspanner – nur Platz 8. «Das Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben wird eine völlig andere neue Herausforderung für mich sein. Dann warte ich auf meine Revanche auf dem Nürburgring», sagt Marino.

Wie in ihrer Stammserien werden sie im Team Louit Moto 33 eine Kawasaki pilotieren. Während Savadori aus dem Superstock-1000-Cup die Ninja ZX-10R bereits kennt, muss sich Marino von der gewohnten 600er Maschine umstellen. Reifen und Fahrwerk sind für beide neu.

Übrigens: Louit Moto 33 hat bereits gute Erfahrung mit Piloten aus der Superbike-Szene gemacht. 2012 fuhr unter anderem Loris Baz für dieses Team.

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6