MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Mega-Move! Preining froh, in einem Stück zu sein

Von Andreas Reiners
Thomas Preining driftet über die Strecke

Thomas Preining driftet über die Strecke

Direkt nach dem Start kam es im elften DTM-Saisonrennen zu einer Schrecksekunde. Thomas Preining vermied mit einer Wahnsinns-Reaktion einen möglichen Mega-Crash.

Thomas Preining konnte schon wieder lächeln. Klar: Der Österreicher vom Team Bernhard feierte im elften DTM-Saisonrennen in Spa als Dritter einen Podestplatz, er bestätigt damit weiter eine starke Debütsaison.

Fast noch beeindruckender war aber sein Move, mit dem er einen möglichen Mega-Crash in der Eau Rouge vermied. Denn nach dem Start war er hinter dem Führenden und späteren Sieger Dennis Olsen in einen Zweikampf mit Lucas Auer verwickelt.

In der Bergauf-Passage fuhren die beiden Kontrahenten bei hoher Geschwindigkeit Seite an Seite, wobei Preining fast die Kontrolle über seinen Porsche verlor, er driftete von der Außenseite quer zur anderen Seite auf die Kerbs, stand dabei fast quer und fing seinen Boliden in letzter Sekunde ab.

«Ich bin sehr glücklich, dass ich hier in einem Stück sitze. Ich hatte schon ein paar Zwischenfälle in meiner Karriere, aber hier habe ich ein, zwei Runden gebraucht, um weitermachen zu können», sagte Preining.

Er sei in der Szene ein bisschen zu viel gedrückt worden und dann ging der Platz aus. «Es ist nie schön, wenn man in Eau Rouge quersteht und 25 Autos hinter sich hat. Ich hatte Glück, dass ich ohne Schaden weiterfahren konnte», sagte Preining.

ProSieben-Experte Mike Rockenfeller hatte während der Übertragung gleich mehrfach darauf hingewiesen, wie viel Glück Preining und auch Auer in der Szene hatten, aber auch die Konkurrenten dahinter. «Er hätte sich vor dem gesamten Feld gedreht, und da haben wir schon schlimme Unfälle gesehen», sagte der frühere DTM-Meister. «Das war ein extrem hohes Risiko, das war ein riesiges Glück.»

Titelverteidiger Maximilian Götz lag unmittelbar hinter dem Duo und hatte einen fabelhaften Blick auf die Szene. «Keiner von beiden hat nachgegeben, ich dachte, dass es in einem Crash endet, denn es gab nur eine trockene Linie. Es war ein massiver Moment, der zum Glück gut ausgegangen ist.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 00:10, SPORT1+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo.. 03.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 01:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 02:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 03:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 04:15, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 06:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
5