MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Thruxton: Jason O’Halloran macht Yamaha stolz

Von Tim Althof
Jason O’Halloran konnte beim spannenden Event der British Superbikes am Samstag und Sonntag in Thruxton sein gesamtes Talent zur Schau stellen. Der Australier stellte alle in den Schatten und ist nun Yamahas Nummer 1.

Am vergangenen Wochenende ging es für die Fahrer und Teams der Britischen Superbike Meisterschaft zum siebten Event der Saison 2023 nach Thruxton. Ducati-Pilot Tommy Bridewell kam als Gesamtführender zur Rennstrecke im Süden von England, doch während Jason O‘Halloran für Yamaha die Pole-Position erkämpfte, musste sich Bridewell bereits im Qualifying mit Problemen herumschlagen und am Ende Startplatz 15 hinnehmen.

Hinter O‘Halloran (McAMS Yamaha) landeten die beiden OMG-Yamaha-Piloten Ryan Vickers und Kyle Ryde in der ersten Startreihe für den Sprint am Samstagnachmittag.

Das Sprintrennen über 14 Runden auf der 3,972 km langen Piste entschied O‘Halloran mit einem Vorsprung von über 1,5 Sekunden für sich. Hinter dem Australier fuhren Charlie Nesbitt (Honda) und Ryan Vickers auf das Podium in Thruxton.

Max Cook und Lee Jackson beendeten den Sprint mit ihren Kawasaki-Bikes auf den Rängen 4 und 5, Leon Haslam brachte die beste BMW auf Platz 6. Favorit Tommy Bridewell wurde nur 14.

Am Sonntag setzte O‘Halloran seine Erfolgsserie fort. Nachdem der Yamaha-Fahrer zuvor in diesem Jahr erst einen Lauf gewonnen und er am Samstag einen weiteren Triumph eingefahren hatte, wurde er am Sonntag zum erfolgreichsten Yamaha-Piloten der BSB-Geschichte. Der 35-Jährige feierte seinen 25. Erfolg in der hart umkämpften Superbike-Serie und überholte damit Niall Mackenzie, der bisher die meisten Yamaha-Siege auf dem Konto hatte.

Außerdem konnte er mit den beiden Rennsiegen seine erfolgreiche Serie in Thruxton erweitern: Der Australier konnte acht der letzten neun Läufe auf diesem Kurs gewinnen.

Hinter O‘Halloran sahen am Sonntagvormittag Lee Jackson und Honda-Fahrer Charlie Nesbitt die Zielflagge auf den Plätzen 2 und 3. Das Yamaha-Trio Ryan Vickers, Jack Kennedy und Kyle Ryde komplettierten die Top-6; Leon Haslam wurde als Siebter erneut bester BMW-Fahrer, Christian Iddon pilotierte die schnellste Ducati auf Platz 9. Beim abschließenden Rennen am Sonntag standen erneut Jackson und Nesbitt mit O'Halloran auf dem Podium – BSB-Leader Tommy Bridewell konnte erneut nur die Ränge 14 und 15 erobern.

Nach 21 von 33 Rennen ist die Meisterschaft wieder deutlich zusammengerückt. Bridewell führt nun 26,5 Zähler vor Teamkollege Glenn Irwin, der in Thruxton ebenfalls kein gutes Wochenende erwischt hatte. O‘Halloran hat sich durch den Hattrick auf Position 3 nach vorne gearbeitet, Kyle Ryde und Leon Haslam komplettieren die Top-5 in der Gesamtwertung. Als nächstes steht der spektakuläre Event im Cadwell Park Ende August auf dem Plan.

BSB-Stand nach 21 von 33 Rennen:

1. Bridewell, Ducati, 263 Punkte
2. Glenn Irwin, Ducati, 236,5
3. O'Halloran, Yamaha, 212,5
4. Ryde, Yamaha, 208
5. Haslam, BMW, 201
6. Jackson, Kawasaki, 185,5
7. Brookes, BMW, 178
8. Vickers, Yamaha, 175
9. Iddon, Ducati, 159
10. Kent, Honda, 115

Hier gibt es alle Ergebnisse: BSB 2023

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.06., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa.. 01.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa.. 01.06., 11:45, DF1
    The Speedgang
  • Sa.. 01.06., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
4